Eure Geschichten | Deutsche Triathlon Union https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/eure-geschichten
Dauber: Große Inspiration und Multitasking-Queen “Ich finde die kleinen, mit Liebe
Dauber: Große Inspiration und Multitasking-Queen “Ich finde die kleinen, mit Liebe
Dauber: Große Inspiration und Multitasking-Queen “Ich finde die kleinen, mit Liebe
Deutschlandweit sind mehr als acht Millionen Menschen ehrenamtlich im Sport tätig. Ohne dieses Engagement gäbe es den organisierten Sport, so wie wir ihn heute kennen, nicht.
Veranstaltungen werden wieder groß und größer werden“ “Ich finde die kleinen, mit Liebe
Uwe Armbrüster ist im Alter von 65 Jahren gestorben.
Armbrüster hatte seine Liebe zum Triathlon mit Mitte 30 entdeckt und unter anderem
Als der Triathlon in Deutschland Mitte der 1980er Jahre „laufen lernte“, war Simone Mortier dabei. Als zweite Deutsche nach Alexandra Kremer wurde die gebürtige Würzburgerin 1989 Triathlon-Europameisterin. Bis heute liebt sie den Ausdauersport und führt neben ihrem Job als Ärztin mittlerweile vor allem Kinder und Jugendliche an den Triathlon heran. Folge 7 unserer Serie „Was macht eigentlich … ?“.
Zwei unserer drei Kinder sprechen heute noch Schwiizertüütsch untereinander (liebe
Als der Triathlon in Deutschland Mitte der 1980er Jahre „laufen lernte“, war Simone Mortier dabei. Als zweite Deutsche nach Alexandra Kremer wurde die gebürtige Würzburgerin 1989 Triathlon…
Zwei unserer drei Kinder sprechen heute noch Schwiizertüütsch untereinander (liebe
Das Saisonfinale der Zweiten Bundesliga Nord fand am Sonntag in Witten statt. Lisa Norden und Sebastian Rank beide vom ASICS Team Witten II gewannen das Grand- Prix-Rennen. Das Mannschaftsrennen…
Zu den Ergebnissen Zur Tabelle Liebe Teamleiter/innen, ich bedanke mich bei Euch
Oscar und David sind das Team Caro Wagner, das mit ihrer Geschichte und ihrer Missionen Menschen auf der ganzen Welt inspirieren und motivieren wollen.
Red.) aber er ist äußerst intelligent, hat ein großes Herz und ist voller Liebe für
Vier Dekaden Triathlon auf deutschem Boden. Ein Rückblick auf die Premiere vom 25. April 1982.
Was sie und alle Teilnehmenden eint: die Liebe zum Ausdauerdreikampf.
Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Oswald Berwanger. Berwanger (78) ist seit über 25 Jahren Triathlet und startet trotz seines Alters von mittlerweile fast 80 Jahren noch bei Wettkämpfen.
Die Liebe zum Sport ist so groß.