Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Zweites Rennen der Triathlon-WM-Serie in Auckland mit DTU-Sextett | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2015/zweites-rennen-der-triathlon-wm-serie-auckland-mit-dtu-sextett

„Frohen Mutes das gute Mannschaftsresultat des WM-Auftakts zu wiederholen“ Nach dem ordentlichen Auftakt in die Triathlon-Weltmeisterschafts-Serie vor drei Wochen in Abu Dhabi reist die Deutsche…
für mich große Chancen, ein gutes Rennen zu machen, da ich schwere Radstrecken liebe

Jule Behrens: „Ich hatte mir das nie erträumt“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/jule-behrens-ich-hatte-mir-das-nie-ertraeumt

Jule Behrens ist in Kitzbühel zweifache Junioren-Europameisterin geworden. Wir haben uns mit der Darmstädterin darüber unterhalten, warum sie nach dem Einzeltitel vier Stunden Zeit hatte, alle Glückwunschnachrichten zu beantworten, warum es während des Mixed-Relay-Wettkampfes in der Wechselzone richtig spannend zuging und warum sie sich jetzt keine (Wettkampf-)Pause gönnt.
Ich mache den Sport, weil ich Wettkämpfe liebe. Ich freue mich auf die Rennen.

Die Frau, die niemals aufgibt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-sheinspires/die-frau-die-niemals-aufgibt

Im Herbst 2014 schien die Karriere von Heike Voigt nach einem Sturz beendet. Sie wollte die Prognosen der Mediziner nicht akzeptieren, wollte sich sich zurückkämpfen, obwohl sie anfangs mit ihrer lädierten Schulter nicht einmal alltägliche Dinge machen konnte. Doch die kämpfte sich zurück, trotz zwischenzeitlicher Rückschläge. Dieses Jahr will sie sich einen großen sportlichen Traum erfüllen.
keinen Sport mehr machen können.“ Er sagte dies ausgerechnet zu Heike, die sagt, sie liebe

Julian und sein eigentlich aussichtsloses Unterfangen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/julian-und-sein-eigentlich-aussichtsloses-unterfangen

In einer Nacht vor vier Jahren hatte Julian nachts einen Krampf. Am nächsten Morgen war vom Knie abwärts alles taub. Julian konnte nicht mehr schmerzfrei gehen. Sein Traum von einer Langdistanz schien zerplatzt. Doch er gab nicht auf, auch wenn er ein halbes Jahr vor dem geplanten Wettkampf gerade einmal 5 Kilometer am Stück joggen konnte …
Weitere Geschichten Die besten Geschichten des Jahres “Ich finde die kleinen, mit Liebe

„Es ist cool, gegen große Namen anzutreten“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/es-ist-cool-gegen-grosse-namen-anzutreten

Für Nina Eim (Itzehoe) läuft das Sportjahr 2019 bisher nach Wunsch: Die 20-Jährige hat die Continental-Cup-Rennen in Troutbeck (Simbabwe) und Lievin (Frankreich) gewonnen und mit dem deutschen Team Rang fünf im Mixed Relay beimWTS-Rennen in Abu Dhabi belegt. Im Interview spricht Eim über ihren guten Saisonstart, ihre Stärke in der vierten Disziplin sowie ihre Olympiahoffnungen und erklärt, warum sie bei ihrem ersten Wettkampf als Letzte aus dem Wasser kam.
Verbindet dich mit dem Schwimmen eigentlich so eine Art Hass-Liebe?

Bernd Kapp – ein Leben für die AK-Nationalmannschaft | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ehrenamt/bernd-kapp-ein-leben-fuer-die-ak-nationalmannschaft

Sie werkeln zumeist im Hintergrund, stecken aber unzählige Stunden in ihre Leidenschaft und sind ein wichtiger Bestandteil des Triathlonsports: Die Ehrenamtlichen. In einer Serie stellen wir im Triathlon ehrenamtlich Engagierte vor: Heute: Bernd Kapp. Kapp (60) ist ein Spätberufener in Sachen Triathlon, der gerne anpackt, Herausforderungen mag und tolle Geschichten erzählen kann. Er ist Vizepräsident Amateur- und Breitensport der Deutschen Triathlon Union (DTU) und engagiert sich für die Belange der Altersklassen-Nationalmannschaft.
der Mann, der Lothar Leder das Rad reparieren half “Ich finde die kleinen, mit Liebe