Die Röllchenzeit in der deutschen Kunst… | Staatsgalerie https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/roellchenzeit-deutschen-kunst
Hier richtig bei der Aufnahme zu entscheiden, ist nicht einfach und setzt Liebe für
Hier richtig bei der Aufnahme zu entscheiden, ist nicht einfach und setzt Liebe für
maschinenschriftlich (2) Buntstift (1) Kugelschreiber (1) Suchergebnisse IIIF Ressource Liebe
die Kriege vom Staate fernhält, wodurch das Glück der Bewohner begründet und die Liebe
»Traum der Jugend goldner Stern« nieder und stellte diesen eine Anrede voran: »Liebe
Pfirsichzweig zu tun: Er ist ein Sinnbild der Wahrhaftigkeit, aber auch ein Symbol der Liebe
1943 Katalog Ressource Gilgamesch, Blatt 28: [Da entbrannte die Göttin der Liebe
Aus Liebe verhilft Medea Jason zu dem Vlies, flieht mit den Argonauten, heiratet
Kind im Arm, welche anzeigt, daß die Fruchtbarkeit, die Zeugung und die elterliche Liebe
Lautespielenden Engel Guido Reni Datierung um 1614/15 IIIF Ressource Die Liebe
Tomatensuppe (New York) Andy Warhol Datierung 1964 Marilyn Monroe ich liebe