Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Vielfalt erleben – Wolfswoche in Wanninchen

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/wolfswoche-wanninchen

Ganz nach dem Motto der Heinz Sielmann Stiftung „Vielfalt ist unsere Natur“ lädt das Natur-Erlebniszentrum Wanninchen bei Luckau ab Februar 2022 zu monatlichen Aktionswochen mit wechselnden Themen ein. In der ersten Aktionswoche vom 1. bis 6. Februar steht ein Tier im Mittelpunkt, um das sich viele Legenden ranken: Der Wolf.
Was frisst der Wolf am liebsten und was hat es eigentlich mit dem Rotkäppchen auf

Wiedehopf als Botschafter der Artenvielfalt

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/wiedehopf-als-botschafter-der-artenvielfalt

Jetzt „hupt“ er wieder, der Wiedehopf. Wo der Vogel des Jahres zu hören ist, hat die Artenvielfalt noch eine Chance. In Sielmanns Naturlandschaften Brandenburg findet der Wiedehopf ausreichend Nahrung und passende Brutplätze. Mit eigens für den Wiedehopf angefertigten Nistkästen schafft die Heinz Sielmann Stiftung zusätzlichen Wohnraum für den hübschen Vogel mit der auffälligen Federhaube.
Sie lieben die Wärme.

Unsere heimischen Hummeln – Erste Frühjahrsboten

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/hummeln?gad_campaignid=12697824941&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIn93qzs_4jgMVO6-DBx1sKw51EAAYASAEEgKIqPD_BwE&cHash=b58d4f2dd6fc15e3ffedb6b4a6eccbc9

Hummeln können dank besonderer Fähigkeiten und körperlichen Vorteilen solche Pflanzen bestäuben, die für andere Insekten unerreichbar sind.
Baumhummeln verteidigen ihr Nest jedoch recht energisch, deshalb sollte man bei ihnen lieber