Altes Stahlwerk Business & Lifestyle Hotel: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/altes-stahlwerk-business-lifestyle-hotel-3802
Hotel für Individualisten, die ein wohnliches Zuhause auf Zeit in purem Design lieben
Hotel für Individualisten, die ein wohnliches Zuhause auf Zeit in purem Design lieben
Schleswig-Holstein: Familienurlaub am Strand an Nordsee & Ostsee mit Aktivitäten wie Radfahren, Kanufahren, Segeln & mehr.
Rasend schnell und hoch hinaus für Nervenkitzelsuchende oder lieber gemütlich, spielerisch
Hans Möller ist einer von fünf „Ökomelkburen“, die „muttergebundene Kälberaufzucht“ betreiben. Er führt seinen Hof in vierter Generation.
Sie lieben Ihre Kühe. Geben Sie ihnen auch Namen?
2011 holte sich Anette Hollenbach die ersten Bienen in den Garten. Inzwischen versorgt sie ein paar Dutzend Völker. Ihre Bienenstandorte wählt sie mit Bedacht. „Ich frage meine Mädels, ob sie sich wohlfühlen.“ Mit einem Tensor untersucht sie das Gelände auf Wasseransammlungen, Elektrosmog und andere Störfelder. Ein Gespräch über gute Bienenstandorte, den gelassenen Umgang mit Bienenstichen und das zufriedene Summen am Bienenstock.
Sie lieben Sie Bienen. Wie kam es dazu?
Bei einer Lama-Wanderung kommen viele Menschen zur Ruhe und sie erleben ein Gefühl von Wonne. Was macht diese Erfahrung sonst noch so einzigartig?
Lamas sind optimale Wander-Kompagnons Lamas lieben Landschaften.
Mit einer dampfenden Tasse heißer Schokolade in der Hand stehe ich auf dem Weihnachtsmarkt, blicke über die festlich beleuchtete Promenade am Hafen und den mit rot-goldenen Kugeln geschmückten Tannenbaum – und lasse mich verzaubern. Das helle Kinderlachen, das vom Karussell zu mir herüberschallt, der herb-würzige Duft nach Tannengrün, nach frisch gebackenen Mutzen, gebrannten Mandeln und Zuckerwatte und die leise Weihnachtsmusik im Hintergrund nehmen mich mit in die schönste Zeit des Jahres.
auszukosten, nehme ich mir Zeit: ein langes Urlaubswochenende nur für mich und meine Lieben
Landschaften erinnern daran, dass es manchmal gar nicht so viel braucht, um sich ganz auf den Moment zu konzentrieren. Schleswig-Holsteins Natur wartet mit ganz besonders schönen Gefilden zum Innehalten auf.
Die Menschen hier lieben die Ruhe der Natur.
Die 65. Nordischen Filmtage Lübeck locken mit Filmen aus Europas nördlichsten Ländern. Ob experimentell, herzergreifend, lustig oder traurig – hier ist für alle etwas dabei. Schon allein wegen dieser drei Filme lohnt sich ein Besuch in Lübeck!
Doch es wird noch immer über dieselben Dinge gezankt, alte Lieben stehen plötzlich
Das Meer mit seiner frischen Brise ist nicht weit. Das schmeckt man, beteuern Anke und Peter, die gemeinsam mit ihren Söhnen Hauke und Sönke auf ihrem Hof in Schmedeswurth bei Brunsbüttel verschiedene Gemüsearten und Kartoffelsorten anbauen. Ein Gespräch über Talente innerhalb der Familie, über bodenschonenden Gemüseanbau und den Geschmack des Nordens.
Eines meiner liebsten ist übrigens ganz einfach: eine Art Chop Suey mit Weißkohl,
Fernglas und Fehmarn – eine wunderbare Kombination! Denn entlang der Westküste der sonnenverwöhnten Insel, im NABU Wasservogelreservat Wallnau, eröffnet sich eine einzigartige Welt für Vogel-Begeisterte. Tausende heimische und exotische Vögel suchen dieses idyllische Gebiet zum Rasten und Brüten auf, und gewähren faszinierende Einblicke in ihre Lebensräume. Auf geht’s ins Abenteuer Vogelbeobachtung!
Für alle, die die Extraportion Erholung suchen und es lieben, inmitten der Natur