Stormarn: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/bei-freunden-schmeckts-am-besten/stormarn
© Braaker Mühle Brot- und Backwaren GmbH Die Deutschen sind bekannt für ihre Liebe
© Braaker Mühle Brot- und Backwaren GmbH Die Deutschen sind bekannt für ihre Liebe
Die in Schleswig-Holstein gesprochenen Sprachen Nordfriesisch und Plattdeutsch sind heute nicht mehr in aller Munde. Umso wichtiger ist es, dass Museen, Theater und Vereine diese sprachlichen Schätze erhalten. Hier kommen unsere Kulturtipps, die so wertvoll wie unterhaltsam sind.
Die Schauspielerinnen und Schauspieler sind Laien, die Stücke werden mit viel Liebe
Zu Fuß von Amrum nach Föhr laufen: Bei Ebbe ist dieses ganz besondere Erlebnis möglich. Bei Nacht ist es gleich noch faszinierender und ermöglicht einen unvergesslichen Sonnenaufgang zwischen den nordfriesischen Inseln.
lassen – und ist anschließend auf seine Heimatinsel Amrum zurückgekehrt, um seine Liebe
Erleben Sie Norderstedt – grüne Oase vor den Toren Hamburgs! Perfekt für einen erholsamen Urlaub mit Natur, Kultur und Stadt-Nähe.
KG Frühling Norden – Liebe – Heimat in einem Schluck.
Leben wie im Frühmittelalter: Im Wikinger Museum Haithabu in Busdorf könnt ihr euch hautnah in den Alltag der legendären Seefahrer hineinversetzen – denn auf dem historischen Gelände wurde der Ausschnitt einer Siedlung originalgetreu nachgebaut. Doch wisst ihr, dass ihr euch bei einem Besuch auf Weltkulturerbe bewegt? Mehr dazu und weitere spannende Fakten gibt es hier.
eine Zeitreise in die Vergangenheit, denn das große Außengelände wurde mit viel Liebe
Ein Fischbrötchen gehört zum Urlaub in Schleswig-Holstein einfach dazu. Regionale und saisonale Produkte haben hier eine lange Tradition. Hofläden und Hofcafés, Märkte und Gasthöfe bieten beste Qualität.
Wein schmeckt man auf einzigartige Weise die Herzlichkeit unserer Winzer und ihre Liebe
Liebe geht eben durch den Magen und nette Gespräche mit unseren Locals ergeben sich
Die Moderatorin und Journalistin Bettina Tietjen lebt nicht nur privat seit 30 Jahren im Norden, sie ist als passionierte Camperin auch beruflich in Schleswig-Holstein unterwegs. Mit prominenten Gästen erkundet sie die Region in ihrem Camper.
Ich liebe es, im Winter am Meer zu sein, wenn es richtig kalt und windig ist.
Bei einem Besuch im echten Norden solltet ihr unbedingt die lokale Kaffee- und Teekultur kennenlernen – und in einer traditionellen Teestube oder einem gemütlichen Café einkehren. Aber welche Teestuben und Cafés in Schleswig-Holstein haben das gewisse Etwas? Wir stellen euch fünf Adressen vor.
Sowieso ist hier alles mit viel Liebe zum Detail gestaltet, von den schönen Tee-Services
Schon als kleines Mädchen entdeckte sie auf der Nordseeinsel Föhr ihre Liebe zur