Tag der offenen Tür VR – Schiller-Gymnasium Offenburg https://www.schiller-offenburg.de/schiller-vr/
wählen Virtueller Rundgang Erkundet unser Schulhaus von zu Hause aus Liebe
wählen Virtueller Rundgang Erkundet unser Schulhaus von zu Hause aus Liebe
Demnächst Schiller Aktuell Kontakt FAQ Seite wählen Oberstufenberatung Liebe
Hallo, hallo! Eine Superleistung wurde in der 6b erbracht von… unseren „regen Würmern“!Beeindruckend ist er, der Regenwurm. Er ist in gleichartige Glieder geteilt, hat keinen Kopf, kann aber z.B. Licht- , Geschmacks- und Tastreize gut erkennen. In geeigneten Versuchen reagierte er heftig und sensibel. In diesem kopflosen Wesen, einem „Wurm“, fanden wir eine Reihe von äußerst […]
–> Wir Menschen sollten euch Regenwürmer hegen und pflegen Vielen Dank liebe Regenwürmer
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller) Der Homo Ludens entwickelt seine Fähigkeiten im Spiel. Welche Chancen bietet das Computerspiel für das Lernen? Wie viele werden davon bisher in der Schule genutzt? Welche viel versprechenden neuen Ansätze […]
Spielkonsolen Chillen auf der Couch Super-Mario-Kart auf der Leinwand Casemodding mit Liebe
Kein Schrei nach Liebe OFFENBURG.
Die Freuden und Leiden des menschlichen Lebens, vor allem die der Liebe waren das
Schiller-Gymnasiums musizieren zusammen mit Profimusikern in der Klosterkirche Unserer Lieben – Orchester und Unterstufenchor des Schiller-Gymnasiums in der Klosterkirche Unserer Lieben
Schiller-Gymnasiums musizieren zusammen mit Profimusikern in der Klosterkirche Unserer Lieben
Am Freitag, den 01. März 2024, brach ein Neunsitzer pünktlich um 7:30 Uhr vor den Toren des Schillergymnasiums Richtung Schwarzwald auf. Nach einer knappen Stunde Autofahrt kam der Wagen, beladen mit sieben Schülern des Geo LKs und dem Fahrer, Herrn Blasi, an den Triberger Wasserfällen zum Stehen. Wir bestaunten das 163 m hohe, über sieben […]
Deutschlands, verlassene Orte und die bekanntesten Wasserfälle Deutschlands besucht und zu lieben
Pünktlichkeit Lieber ein paar Minuten früher losgehen!
Es ist heiß am Freitagabend im Schillersaal, als das Partnerschaftskonzert des Schiller-Gymnasiums mit dem Bundesgymnasium aus der österreichischen Partnerstadt Weiz stattfindet – ungefähr so wie in der Prärie, wo das Kindermusical „Wakatanka“ spielt, das den zweiten Teil des Abends füllt. Jenseits aller Indianerromantik geht es darin um ein ernstes Problem: Die Indianer vom Stamm der […]
beider Ensembles: Barbara Lutz) – ob es der „Kleine Bär“ (Helene Freist) ist, der am liebsten