Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Endlich Tabellenführer! (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/endlich-tabellenfuehrer-rnz-35371

Aschaffenburg. (miwi) Die Rhein-Neckar Löwen befinden sich in ihrer neunten Saison in der Handball-Bundesliga – und haben die meiste Zeit davon mit großem Aufwand versucht, bis an die Spitze vorzustoßen. Erst am Freitagabend und nach gezwungener Veränderung der Vereinspolitik schafften sie diesen Schritt – wenn auch gesichert nur für 48 Stunden. Das souveräne 30:24 (17:9) beim TV Großwallstadt hievte das Team von Gudmundur Gudmundsson mit makellosen 8:0 Punkten auf den ersten Tabellenplatz.
Der Kapitän freute sich lieber über die beiden Punkte beim TVG: „Heute haben wir

Die Löwen hetzen von Spiel zu Spiel (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-hetzen-von-spiel-zu-spiel-rnz-35994/amp

Mannheim. Eigentlich hat man ihn anders erwartet. Besser gelaunt. Grinsend und lachend, richtig glücklich. Doch es kam anders. Als Gudmundur Gudmundsson am Mittwochabend nach dem 34:33-Zittersieg gegen Magdeburg auf der Pressekonferenz im Bauch der SAP Arena aufkreuzte, zeigten seine Mundwinkel in Richtung Boden. Völlig frustriert sah der Trainer der Rhein-Neckar Löwen aus, nicht erleichtert.
seine Gesundheit riskiert, ziehe ich den Hut.“ Am Ende hatten sich also alle wieder lieb

Das Fest vor Augen, Kiel im Kopf – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-fest-vor-augen-kiel-im-kopf-44755/amp

Nach der Weihnachtspause heißt es, Spannung und Konzentration allmählich wieder hochzufahren und sich bestmöglich vorzubereiten auf die denkbar schwerste Aufgabe in der DKB Handball-Bundesliga: das Gastspiel beim THW Kiel am 27. Dezember.
: Erst wollen die Spieler der Rhein-Neckar Löwen komplett abschalten, mit ihren Liebsten

Noch lange nicht am Limit angelangt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/noch-lange-nicht-am-limit-angelangt-32391/amp

Karlsruhe. Sie lagen sich in den Armen, klatschten sich immer wieder ab. Der Spaßfaktor in der Karlsruher Europahalle war hoch gestern Abend. Dem Abend, an dem die Rhein-Neckar Löwen alles klar machten: Der Umweg Wildcard-Turnier wurde nicht zur Sackgasse, sondern zur Einbahnstraße: Drei Spiele, drei Siege. Souveräner geht’s nicht. Nach den Erfolgen über Gorenje Velenje (33:28) und Bjerringbro-Silkeborg (31:26) musste gestern auch Ademar Leon dran glauben: Die stolzen Spanier, die Kreis-Toreros, wurden von den Löwen mit 33:26 (15:9) erlegt. Ein starker Abschluss! Manager Thorsten Storm nickte: „Das war richtig toller Sport. Jeder hat die Spielfreude in der Halle gespürt.“
Er sprach lieber über andere, über alle: „Die Mannschaft hat geschlossen überzeugt

Emotionaler Abgang mit Stil (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/emotionaler-abgang-mit-stil-mm-38516/amp

MANNHEIM. Er ist die Symbolfigur der Trauer. Des Frustes. Der Enttäuschung. Weinend sitzt Kim Ekdahl du Rietz am Samstag in der Gummersbacher Arena auf dem Hallenboden. Ein 40:35-Sieg reicht nicht, weil der THW Kiel mit 37:23 gegen die Füchse Berlin gewinnt und in der Abschlusstabelle zwei Treffer vor den punktgleichen Badenern liegt.
Aber ich wäre lieber Meister geworden“, spricht Landin das aus, was auch die anderen

Löwen wollen auch in Lemgo feiern (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-wollen-auch-in-lemgo-feiern-rnz-36420/amp

Kronau. Als alles vorbei war, wurde es emotional. Bei Zarko Sesum, 26, zum Beispiel. Der Serbe riss sich sein verschwitztes Trikot vom Oberkörper und wedelte es in kreisenden Bewegungen wild durch die Mannheimer GBG-Halle. Es hatte etwas von einem Hubschrauber kurz vor dem Abheben. Mitten auf der Platte stand er dabei. Dort, wo ihn jeder sehen konnte. Und der Funke sprang über: Die Fans hinter den Werbebanden tobten, hüpften vor Glück.
Feiern lässt er andere, er arbeitet lieber.

Löwen-Trainer Jacobsen will unter die ersten Vier (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-trainer-jacobsen-will-unter-die-ersten-vier-rnz-38667/amp

Mannheim. Der Andrang war riesig. So groß wie noch nie: Im Mannheimer Modehaus engelhorn & sports war gestern kaum mehr ein Durchkommen. Unten im Erdgeschoss grassierte das Löwen-Fieber. Überall standen Menschen in gelben Trikots, bewaffnet mit Stiften und bunten Blöcken. Es waren Löwen-Fans auf der Jagd nach Unterschriften.
O-Töne von ihren Liebsten, den Stars aus der Löwenmanege.

Familien-Dynastie im Tor – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/familien-dynastie-im-tor-30918/amp

Als Sławomir Szmal auf seinen Heimatort angesprochen wird, muss er schmunzeln. „Das ist das Ende der Welt“, sagt der Torhüter der Rhein-Neckar Löwen, der in Tiefenbach seine Zelte aufgeschlagen hat, seit er 2005 nach Baden kam. Etwas mehr als 1300 Mitbewohner hat die Familie Szmal in dem Weinort, dessen herausragendes Bauwerk die katholische Pfarrkirche St. Johannes ist. „Wir fühlen uns hier sehr wohl“, ist Szmal überzeugt, im Sommer 2005 alles richtig gemacht zu haben. Schon nach der ersten Wohnungsbesichtigung entschieden sich Aneta und Sławomir für das neue Zuhause, das offiziell in einem Stadtteil von Östringen liegt.
die heutigen Ehepartner in Zawadzkie, der Heimatstadt von Sławomir, kennen und lieben

„Irgendwann ist das Quäntchen Glück auch auf unserer Seite“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/irgendwann-ist-das-quaentchen-glueck-auch-auf-unserer-seite-31785/amp

Das so unglücklich verlorene Finale beim Final Four in Hamburg wirkt immer noch nach, auch wenn ein großer Teil der Spieler im Moment mit den jeweiligen Nationalmannschaften unterwegs ist. Im Interview verrät Löwen-Manager Thorsten Storm seine Sicht der Dinge und sagt, warum er sich auf die Champions-League-Duelle gegen den THW Kiel freut.
Ola Lindgren hätte natürlich am liebsten gleich weiter gemacht.