Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

„Mit durchschlafen ist da nichts mehr“ – Emily hält Stefan Kneer auf Trab – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/mit-durchschlafen-ist-da-nichts-mehr-emily-haelt-stefan-kneer-auf-trab-38610/amp

Für Neuzugang Stefan Kneer, der seine Karriere beim BSV Phönix Sinzheim begann, ist der Wechsel zu den Rhein-Neckar Löwen gewissermaßen auch eine Rückkehr in die Heimat. Der 28-jährige Nationalspieler, aus Magdeburg gekommen, will mit den Badenern seinen ersten Titel gewinnen.
keine Kampfansage an seinen Positionskonkurrenten Kim Ekdahl Du Rietz, sondern sagt lieber

Storm: So etwas ist nicht zu erklären – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/storm-so-etwas-ist-nicht-zu-erklaeren-31099/amp

Karlsruhe. „Blamage, Desaster, Katastrophe“, es fielen unschöne Worte am Donnerstagabend in der Karlsruher Europahalle. Die Tribünengästewaren restlos bedient, verschafften sich Luft, pfiffen sich teilweise die Seele aus dem Leib. Sie konnten einfach nicht glauben, was sie gesehen hatten. Anstatt des anvisierten Handballfests gegen den französischen Außenseiter, boten die Badener ein Trauerspiel. Das 31:31 gegen Chambéry war eine Mogelpackung: Vor allem in der Schlussphase präsentierten sich die Löwen ideenlos, ohne Konzept.
enttäuschend.“ Den Gang zur Pressekonferenz ersparte sich Storm aber dann doch lieber

Gudmundur Gudmundsson plagten nach dem Veszprem-Spiel zwiespältige Gefühle (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/gudmundur-gudmundsson-plagten-nach-dem-veszprem-spiel-zwiespaeltige-gefuehle-rnz-38015/amp

Morgen geht es für die Löwen in der Bundesliga weiter. Das Landesderby gegen Göppingen steht an. Anwurf ist um 20.15 Uhr. Gudmundsson: „Da wartet erneut ein richtig guter Gegner auf uns. Wir müssen hellwach sein.“
Gescheitert ist der Deal im letzten Sommer eigentlich nur an einem: dem lieben Geld

Ein wenig Ruhe – aber wie lange noch? – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-wenig-ruhe-aber-wie-lange-noch-33325/amp

Mannheim. Turbulente Tage lagen hinter ihm. Die Gerüchteküche brodelte, die Spekulationen wurden immer wilder – und stets musste Thorsten Storm Stellung beziehen. Oder anders ausgedrückt: Der Manager des Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen versuchte zu retten, was zu retten war, nachdem der Aufsichtsratsvorsitzende Jesper Nielsen eine große Personalrochade angekündigt hatte.
Fest steht schon länger, dass Ólafur Stefánsson nach Kopenhagen geht, obwohl er lieber

Löwen-Aufschwung auf dem Prüfstand – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-aufschwung-auf-dem-pruefstand-329835/amp

Die Mannschaft, die Atmosphäre in der Halle, die Leistungen in dieser Saison: Wenn Martin Schwalb an den Ist-Zustand des THW Kiel denken soll, fallen ihm viele Dinge ein. Was ihm nicht einfällt: vor all diesen Vorzügen zu kapitulieren.
Am liebsten würde er schon gleich losfahren, sagte er dem „Mannheimer Morgen“, Medienpartner

Physios nerven nur ab und zu – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/physios-nerven-nur-ab-und-zu-33355/amp

Kassel. Es gibt Tore, die werden frenetisch gefeiert, weil sie einen Sieg bedeuten, weil sie einen Titel bringen. Doch diese Art von Treffer benötigten die Rhein-Neckar Löwen in der zweiten Halbzeit bei der MT Melsungen nicht mehr. Sie führten deutlich, hatten das Spiel entschieden – und trotzdem wurden Jubel und Applaus nach fast 55 Minuten noch einmal ganz laut. Michael Müller hatte getroffen, seine sechsmonatige Leidenszeit war zu Ende. Nach seiner unnachahmlichen Körpertäuschung war der Weg zum Tor frei. Der 26-Jährige fackelte nicht lange, mit Energie und Entschlossenheit donnerte er den Ball in die Maschen und reckte die Siegerfaust. Er strahlte – und wohl selten wurde ein Treffer zum 34:22 so sehr gefeiert. Die Kollegen jubelten mit ihm. Sie gönnten ihm das Erfolgserlebnis von Herzen, fieberten mit und spürten seine Erleichterung. Auf einen Schlag waren die frustrierenden Monate in der Reha vergessen.
der Stunde der Rückkehr an Sascha Pander und Sven Raab, konnte sich aber einen lieb