Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Löwen beim Coca-Cola Weihnachtstruck – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-beim-coca-cola-weihnachtstruck-39212/amp

Am 30.11.2014 ist der Coca-Cola Weihnachtstruck zu Gast in Neustadt. Auf dem Marktplatz stimmen Coca-Cola und Santa Claus von 14.30 bis 19.30 Uhr auf die Weihnachtszeit ein. Neben einem stimmungsvollen Bühnenprogramm verkürzen Aktionen zum Mitmachen die Wartezeit auf Weihnachten. Auch die Löwen wollen sich das nicht entgehen lassen und schauen ab 18:30 Uhr mit Alexander Petersson und Oliver Roggisch auf der Bühne vorbei. Nach einem kurzen Interview nehmen die zwei sich Zeit für Autogramme, bevor sie beim Highlight des Tages die Truckausfahrt begleiten dürfen.
festhalten, was Weihnachtsfreude für sie bedeutet und über ein Foto online mit ihren Liebsten

TTM GmbH Internationale Spedition binden sich an Bjarte Myrhol und Alexander Petersson – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ttm-gmbh-internationale-spedition-binden-sich-an-bjarte-myrhol-und-alexander-petersson-32653/amp

Innerhalb des Sponsoring-Konzept „Rent a Friend“ der Rhein-Neckar Löwen hat sich die TTM GmbH Internationale Spedition aus Edingen-Neckarhausen einen Platz auf dem Trikotärmeln bei Bjarte Myrhol und Alexander Petersson gesichert und intensiviert mit dieser Partnerschaft die Zusammenarbeit nicht nur mit den Rhein-Neckar Löwen sondern nun auch aktiv mit einem Teil der Mannschaft.
GmbH für mich als Pate entschieden hat und ich werde mein Möglichstes tun – am liebsten

Fans halten weiter zu Gensheimer (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fans-halten-weiter-zu-gensheimer-mm-36197/amp

MANNHEIM.Verletzungsbedingt bleibt Uwe Gensheimer derzeit nur die Zuschauerrolle, doch bei den Handball-Fans steht der Kapitän der Rhein-Neckar Löwen weiter hoch im Kurs. Wie schon 2011 fiel die Wahlzum „Handballer des Jahres“ auch für das abgelaufene Jahr mit 8622 Punkten auf den Linksaußen aus Mannheim. Auf Platz zwei wählten die Leser des Fachmagazins „Handballwoche“ Filip Jicha (7259) vom Triple-Sieger THW Kiel, den dritten Platz erreichte Nationaltorwart Silvio Heinevetter von den Füchsen Berlin mit 5238 Punkten. Bei den Frauen gewann Nationalkeeperin Katja Schülke (Leipzig).
zusätzlichen Schub, in alter Stärke zurückzukommen“, möchte sich der Löwen-Kapitän am liebsten

Trainer statt Spieler: Müllers Rollentausch (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/trainer-statt-spieler-muellers-rollentausch-mm-34477/amp

In Serbien kämpfen die besten europäischen Nationalmannschaften um den Titel, in Mannheim kümmert sich Michael Müller vom Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen um die Basisarbeit. Der Rückraumspieler, der es nicht in den Kader von Bundestrainer Martin Heuberger schaffte, kümmerte sich zuletzt um den Handball-Nachwuchs. Der sympathische Linkshänder war bei der HSG Mannheim zu Gast und leitete ein Training der männlichen B-Jugend.
Ich möchte lieber spielen.“ Zu Müllers neuer Rolle als Übungsleiter kam es durch

Die Löwen Schlag auf Schlag: Schwaben statt Slowenien (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-schlag-auf-schlag-schwaben-statt-slowenien-mm-34678/amp

Müde werden beide Mannschaften sein, wenn die Rhein-Neckar Löwen heute Abend (20.45 Uhr/live bei Sport1) bei FrischAuf Göppingen antreten müssen. Das baden-württembergische Duo hatte am Wochenende schließlich schwere Auswärtsspiele im Viertelfinale des EHF-Cups zu absolvieren. Und das 27:25-Erfolgserlebnis in Velenje sollte den Gelbhemden immerhin einen weiteren Schub geben, während die Schwaben ein 23:27 in Minsk verdauen müssen.
„Da haben wir gar keine guten Erinnerungen“, blickt Gudmundsson lieber auf das Hinspiel

Gudmundsson, der Mahner und Warner (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/gudmundsson-der-mahner-und-warner-mm-36679/amp

MANNHEIM. Zweifel am Sieg bestehen eigentlich kaum, auch wenn Gudmundur Gudmundsson (Bild) das traditionell ganz anders sieht. „Uns ist es egal, wie der Gegner heißt und auf welchem Tabellenplatz er steht. Wir nehmen jedes Spiel sehr, sehr ernst“, meint der Trainer der Rhein-Neckar Löwen vor der heutigen Handball-Bundesliga-Partie (20.15 Uhr) gegen Ligaschlusslicht TUSEM Essen.
Und nicht zuletzt verweist der Trainer lieber auf die anderen TUSEM-Ergebnisse: den