Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Alleine feiern macht weniger Spaß (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alleine-feiern-macht-weniger-spass-mm-35025/amp

Die meisten trugen sein Trikot, die meisten wollten seine Unterschrift: Auch nach dem letzten Saisonspiel des Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen gegen den Bergischen HC stand Uwe Gensheimer im Mittelpunkt. Die Fans umzingelten ihn. Hier eine Unterschrift, da ein Foto. Geduldig erfüllte der Linksaußen jeden Wunsch, Volksnähe und Bodenständigkeit zeichnen ihn seit Jahren aus. Leistungsträger, Anführer, Torjäger und Identifikationsfigur in einer Person – das ist Uwe Gensheimer.
eine schöne persönliche Auszeichnung und eine Wertschätzung meiner Leistung, aber lieber

Endlich Tabellenführer! (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/endlich-tabellenfuehrer-rnz-35371/amp

Aschaffenburg. (miwi) Die Rhein-Neckar Löwen befinden sich in ihrer neunten Saison in der Handball-Bundesliga – und haben die meiste Zeit davon mit großem Aufwand versucht, bis an die Spitze vorzustoßen. Erst am Freitagabend und nach gezwungener Veränderung der Vereinspolitik schafften sie diesen Schritt – wenn auch gesichert nur für 48 Stunden. Das souveräne 30:24 (17:9) beim TV Großwallstadt hievte das Team von Gudmundur Gudmundsson mit makellosen 8:0 Punkten auf den ersten Tabellenplatz.
Der Kapitän freute sich lieber über die beiden Punkte beim TVG: „Heute haben wir

Der kleine Unterschied – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-kleine-unterschied-31897/amp

Bei einem Handballspiel, das mit einem Tor Unterschied endet, verbietet es sich eigentlich, diesen Umstand drei, vier Spielern gutzuschreiben. Schließlich hielten da über 60 Minuten rund 30 Mann die Sache eng. In unteren Klassen mag es wohl den Überflieger geben, der alles an sich reißt, aber bei einer Versammlung ausgemachter Weltklassespieler? Doch, auch da. Beim Einzug des THW Kiel ins Final Four der Champions League, beim 31:30 gegen die Rhein-Neckar-Löwen, gab es diese herausragenden Persönlichkeiten.
Der allerdings trifft lieber aus elf Metern, als sich durch die Schmerzmauer am Kreis

Der zweite Platz ist wieder in Sichtweite (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-zweite-platz-ist-wieder-in-sichtweite-rnz-39219/amp

Montpellier. Als der Bann gebrochen war, lagen sie sich in den Armen. Lachten, ballten die Fäuste, waren richtig gut drauf. Warum, stand oben: Rhein-Neckar Löwen 33, Montpellier 29 – leuchtete es vom Videowürfel. Der lang ersehnte erste Auswärtssieg in der diesjährigen Gruppenphase der Champions League war unter Dach und Fach.
Jacobsen nickt, aber nur kurz, er hält den Ball lieber flach: „Sagen wir es lieber

Alleine feiern macht weniger Spaß (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alleine-feiern-macht-weniger-spass-mm-35025

Die meisten trugen sein Trikot, die meisten wollten seine Unterschrift: Auch nach dem letzten Saisonspiel des Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen gegen den Bergischen HC stand Uwe Gensheimer im Mittelpunkt. Die Fans umzingelten ihn. Hier eine Unterschrift, da ein Foto. Geduldig erfüllte der Linksaußen jeden Wunsch, Volksnähe und Bodenständigkeit zeichnen ihn seit Jahren aus. Leistungsträger, Anführer, Torjäger und Identifikationsfigur in einer Person – das ist Uwe Gensheimer.
eine schöne persönliche Auszeichnung und eine Wertschätzung meiner Leistung, aber lieber

Auf Löwen wartet das Pflichtprogamm – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auf-loewen-wartet-das-pflichtprogamm-33323/amp

Mannheim. Es war ein königlicher Abgang. Er hatte etwas Erhabenes, erinnerte an einen großen Feldherren. Sprechchöre und rhythmisches Klatschen begleiteten Gudmundur Gudmundsson, den kleinen Isländer, den Trainer der Rhein-Neckar Löwen, auf dem Weg in die Katakomben. Die Fans riefen seinen Namen. Erst einer, dann zwei, dann ganz viele. Und „Gudmi“? Der nahm den Ball auf, dankte es ihnen mit einer spontanen Geste: Er reckte seinen Sympathisanten die Faust entgegen, die Siegerfaust. Und das trotz eines Unentschiedens, eines 27:27-Remis gegen Croatia Zagreb. Doch das schmeckte wie ein Sieg, reichte ja auch zum Einzug ins Viertelfinale der Champions League.
es nicht unbedingt sein“, schmunzelt der Ex-Kieler, „mir wäre einer der anderen lieber