Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Conny bringt ein bisschen Handball nach Hause – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/conny-bringt-ein-bisschen-handball-nach-hause-793819/amp

Wer Teil von Connys Rudel ist, bekommt von nun an bis Weihnachten jede Woche ein neues Video mit Übungen zugeschickt. Dies geschieht über den rudeleigenen Newsletter. Zum Start gibt es das eingangs erwähnte Warmmach-Programm, das garantiert nicht nur tapsige Löwen-Maskottchen, sondern auch alle ausgeschlafenen Löwen-Fans – samt Eltern, Geschwistern und Freunden – in Schwung bringt.
Den Hintergrund der virtuellen Übungsserie erklärt Conny so: „Liebe Rudel-Kids, wir

"Der Korken muss bei uns jetzt endlich knallen" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-korken-muss-bei-uns-jetzt-endlich-knallen-31205/amp

Mannheim. Es wurde gescherzt und gelacht bei den Rhein-Neckar Löwen. Als Geschäftsführer Thorsten Storm gestern Mittag den Videoraum in der Kronauer Trainingshalle betrat, wurde er angekündigt wie ein Superstar. „Meine Damen und Herren, hier ist Thorsten Storm“, wandte sich der Sportliche Berater Kent-Harry Andersson an die Medienvertreter.
Diese Liebe der Fans müssen wir uns erst erarbeiten.

Abschied noch kein Thema (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/abschied-noch-kein-thema-mm-38706/amp

MANNHEIM. Wenn nach Identifikationsfiguren bei den Rhein-Neckar Löwen gefragt wird, darf ein Name nicht fehlen: Bjarte Myrhol. Der Norweger geht mit den Badenern bereits in die sechste Saison und ist aus dem Team des Vizemeisters eigentlich nicht mehr wegzudenken. Eigentlich – denn mit der Tatsache, dass der Kreisläufer die Löwen verlässt, müssen sich Mitspieler und Fans spätestens in der anstehenden Spielzeit befassen. 
Karriere des Skandinaviers begann, hat die kleine Familie um Myrhol und seine große Liebe

10 Fragen an Gudmundur Gudmundsson (handball.de) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/10-fragen-an-gudmundur-gudmundsson-handball-de-35545/amp

Gudmundur Gudmundsson ist das Aushängeschild des isländischen Handballs. Für die Nationalmannschaft bestritt er 230 Länderspiele und nahm an den Olympischen Sommerspielen 1984 und 1988 teil. Als Trainer führte er die isländische Auswahl zu Olympia 2004, 2008 und 2012. Bei den Rhein-Neckar Löwen steht er seit September 2010 unter Vertrag. Nach den Sommerspielen in London (Island scheiterte im Viertelfinale an Ungarn) trat er von der Nationalmannschaft zurück. Seine ganze Aufmerksamkeit gilt nun dem Bundesligisten. Gudmundur Gudmundsson beantwortete nun unsere Handball.de-10-Fragen und verriet unter anderem, wann in Mannheim ein Titelgewinn möglich sein könnte.
Handball ist mein Hobby, ich liebe diesen Sport.

Die Verrückten von der Vulkaninsel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-verrueckten-von-der-vulkaninsel-32806/amp

Mannheim. Sie gestikulieren und dirigieren. Wenn Gudmundur Gudmundsson und Alfred Gislason am Spielfeldrand stehen, sind die Trainer eingetaucht in ihre eigene Welt. Die Isländer sind vollgestopft mit Emotionen und Adrenalin. Leidenschaftlich treiben sie ihre Mannschaften an, hin und wieder brodeln sie wie ein Vulkan. Gudmundsson und Gislason stehen unter Strom, verlieren aber nicht den Überblick. Die Übungsleiter sind als Strategen gefragt, beobachten das eigene Team und studieren den Gegner. Nichts entgeht ihren wachsamen Augen. Und dann schießt ihnen eine Idee in den Kopf. Die Geistesblitze kommen so plötzlich wie die Fontäne eines Geysirs.
Ich liebe meine Arbeit beim THW“, sagt Gislason, der sich einen freundschaftlichen