Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

„Ich würde mich nie bei einem Klub engagieren, der nicht irgendwann die Nummer eins wird“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ich-wuerde-mich-nie-bei-einem-klub-engagieren-der-nicht-irgendwann-die-nummer-eins-wird-33012

Jesper Nielsen hat sein Ziel fest im Blick: Der Aufsichtsratsvorsitzende der Löwen will die Badener an die Weltspitze führen. Auf diesem Weg bleibt der Handball-Bundesligist – wie jüngst die enttäuschende Niederlage zum Jahresabschluss in Göppingen zeigte – nicht von Rückschlägen verschont. Trotzdem glaubt der Däne ganz fest an das Projekt Rhein-Neckar Löwen und dessen Erfolg – ansonsten hätte er nicht die langfristig ausgelegte und von Geduld und Ausdauer geprägte Marschroute bis 2015 ausgegeben. Wir sprachen mit Nielsen über die bisherige Entwicklung des Vereins, die Hinrunde 2010/11 in der Bundesliga und seine Zukunftsvisionen.
Was macht die Liebe zu diesem Verein und zum Handball allgemein bei Jesper Nielsen

Leistung auf Bestellung (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/leistung-auf-bestellung-mm-38234

Er wurde gebraucht – und war zur Stelle. Wie eigentlich immer, wenn Stefan Sigurmannsson das Feld betritt. Als zweiter Mann hinter Uwe Gensheimer hat der Isländer keinen leichten Stand bei den Rhein-Neckar Löwen, doch in Emsdetten vertrat er den verletzten Kapitän wieder einmal glänzend. Im Champions-League-Spiel gegen Vive Kielce will Sigurmannsson morgen (19 Uhr/SAP Arena) erneut für Furore sorgen.
Ich liebe diese Spiele“, schwärmt Sigurmannsson schon vor dem Anwurf vom mit Spannung

„Das Ziel kann nächstes Jahr nur Angriff lauten“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-ziel-kann-naechstes-jahr-nur-angriff-lauten-mm-38530

MANNHEIM. Niemand hatte sich den Titel wohl sehnlicher gewünscht als Kapitän Uwe Gensheimer. Der gebürtige Mannheimer ist das Gesicht des Löwen-Projekts, im vergangenen Oktober sagte er Kiel und Barcelona ab, um mit „seinen“ Löwen Titel zu gewinnen. Dass es nun wegen zwei Toren nicht geklappt hat, frustrierte auch den Weltklasse-Linksaußen über die Maßen. Doch nach dem Abschiedsspiel von Oliver Roggisch war wieder Entschlossenheit in Gensheimers Gesicht zu lesen.
pure Weltklasse (MM) Alle News anzeigen newst News: Akribischer Analytiker mit Liebe

Mein Löwen-Moment, Teil 2: „Als hätte man selbst auf dem Feld gestanden“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/mein-loewen-moment-teil-2-als-haette-man-selbst-auf-dem-feld-gestanden-724677/amp

„Ich kann mich noch sehr gut erinnern an diese Fahrt“, sagt Cidgem Erdis. „Der Busfahrer hat den Weg nicht gefunden und die Zeit bis zum Anpfiff wurde weniger und weniger. Als wir endlich da waren, sind wir aus dem Bus gestürzt und losgerannt.“ Auf der letzten Rille erreichen die Löwen-Anhänger, die mit dem Fanclub-Bus der Baden Lions angereist sind, ihre Plätze in der imposanten Hamburger Arena.
Welches Spiel hat die Löwen-Liebe entflammen lassen?

Die Löwen-Bändiger – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-baendiger-36089/amp

In ihrem Leben dreht sich fast alles nur um Handball. „Wir sind echte Fanatiker, wahrscheinlich passen wir deshalb so gut zusammen“, sagt Gudmundur Gudmundsson und lacht. Keine Frage: Der Trainer der Rhein-Neckar Löwen und sein Assistent Tomas Svensson verstehen sich prächtig, sie liegen sowohl privat als auch fachlich auf einer Wellenlänge. Gudmundssons Lachen ist noch nicht verhallt, da erntet er bereits ein zustimmendes Kopfnicken von Tomas Svensson: „Wir sind beide verrückt nach Handball. Deswegen haben wir auch beide Probleme, an etwas anderes zu denken.“
mit ihm nach Hamburg, Pamplona und Valladolid, mittlerweile wohnen seine große Liebe