Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Ligaalltag statt Champions League – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ligaalltag-statt-champions-league-32404

Mannheim. Die Termine sind fix, die illustre Reise durch Europa kann beginnen. Mit einem Auswärtsspiel beim ruhmreichen FC Barcelona starten die Rhein-Neckar Löwen am 25. September (16.20 Uhr) in ihre dritte Champions-League-Saison. Eine Woche später (2. Oktober, 20.15 Uhr) muss der Handball-Bundesligist erneut auswärts bei RK Celje ran, ehe am 10. Oktober (18.45 Uhr) die Heimpremiere gegen Chambéry Savoie in der Karlsruher Europahalle ansteht.
Sicherheit“, hofft der Coach auf ein ausverkauftes „Ufo“ und schaut dabei auch auf das liebe

10 Fragen an Gudmundur Gudmundsson (handball.de) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/10-fragen-an-gudmundur-gudmundsson-handball-de-35545

Gudmundur Gudmundsson ist das Aushängeschild des isländischen Handballs. Für die Nationalmannschaft bestritt er 230 Länderspiele und nahm an den Olympischen Sommerspielen 1984 und 1988 teil. Als Trainer führte er die isländische Auswahl zu Olympia 2004, 2008 und 2012. Bei den Rhein-Neckar Löwen steht er seit September 2010 unter Vertrag. Nach den Sommerspielen in London (Island scheiterte im Viertelfinale an Ungarn) trat er von der Nationalmannschaft zurück. Seine ganze Aufmerksamkeit gilt nun dem Bundesligisten. Gudmundur Gudmundsson beantwortete nun unsere Handball.de-10-Fragen und verriet unter anderem, wann in Mannheim ein Titelgewinn möglich sein könnte.
Handball ist mein Hobby, ich liebe diesen Sport.

Löwen in der „Hölle Süd“ am Ende eiskalt (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-in-der-hoelle-sued-am-ende-eiskalt-mm-36038

BALINGEN. „Wir gehen auf dem Zahnfleisch“, stöhnte Andy Schmid, der Spielmacher der Rhein-Neckar Löwen, nach den 60 hitzigen Minuten bei der HBW Balingen-Weilstetten. Doch die letzten Kräfte haben gestern Abend noch einmal gereicht: Mit 34:33 (14:16) setzten sich die Löwen in einem echten Krimi bei den Schwaben durch und schlossen die Vorrunde damit als Tabellenführer ab. „Hier sieht man, was möglich ist, wenn eine Mannschaft in eine Richtung marschiert“, strahlte Geschäftsführer Thorsten Storm.
die Schwaben, die beim 6:4 und 8:6 (12.) jeweils zwei Tore vorlegten, aber ihre liebe

Guðmundur Guðmundsson ist neuer Chefcoach der Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/gudmundur-gudmundsson-ist-neuer-chefcoach-der-loewen-32473

Die Rhein-Neckar Löwen haben sich mit sofortiger Wirkung von ihrem Trainergespann Ola Lindgren und Kent-Harry Andersson getrennt. Ab sofort steht der bisherige sportliche Leiter Guðmundur Guðmundsson auf der Kommandobrücke beim badischen Handball-Bundesligisten. Der Isländer erhält einen Fünf-Jahres-Vertrag bis 2015 bei den Löwen.
„Es war immer ein Teil meines Lebens, ich liebe diese Sportart“, unterstreicht er

Bjarte Myrhol – Rhein-Neckar Löwen

https://www.rhein-neckar-loewen.de/teams/bundesligateam/kader/bjarte-myrhol

Bjarte Myrhol schwimmt nicht mit dem Strom. Der Kreisläufer aus Norwegen probiert gerne etwas Außergewöhnliches. 2005 wagte er als erster skandinavischer Handballspieler den Sprung in die ungarische Liga. Myrhol erlag den Verlockungen des Serienmeisters KC Veszprém und wechselte in die Nähe des Balatons. „Es war…
Bei seinem Heimatklub Vestli IL fand er viele Freunde, gleichzeitig aber auch die Liebe

Die Verrückten von der Vulkaninsel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-verrueckten-von-der-vulkaninsel-32806

Mannheim. Sie gestikulieren und dirigieren. Wenn Gudmundur Gudmundsson und Alfred Gislason am Spielfeldrand stehen, sind die Trainer eingetaucht in ihre eigene Welt. Die Isländer sind vollgestopft mit Emotionen und Adrenalin. Leidenschaftlich treiben sie ihre Mannschaften an, hin und wieder brodeln sie wie ein Vulkan. Gudmundsson und Gislason stehen unter Strom, verlieren aber nicht den Überblick. Die Übungsleiter sind als Strategen gefragt, beobachten das eigene Team und studieren den Gegner. Nichts entgeht ihren wachsamen Augen. Und dann schießt ihnen eine Idee in den Kopf. Die Geistesblitze kommen so plötzlich wie die Fontäne eines Geysirs.
Ich liebe meine Arbeit beim THW“, sagt Gislason, der sich einen freundschaftlichen