Biographie von Christian Erbach – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/erbach-christian.html?L=0
Er selbst sagt, er habe sich „von jugent auf der lieben kunst der music beflissen
Er selbst sagt, er habe sich „von jugent auf der lieben kunst der music beflissen
Dialektgliederung Periodisierung der Sprachgeschichte Dialektgrenzen Lautkarten das auf lieb
Die Bezeichnung ist vielmehr eine idiomatische Wortverbindung: dem lieben Gott sein
Dialektgliederung Periodisierung der Sprachgeschichte Dialektgrenzen Lautkarten das auf lieb
Regionalportale.urn:nbn:de:0291-rzd-019161-20201125-2 Rettinger, ElmarVom Leben, Lieben
„Die Lieben daheim sollten einen Eindruck vom Flusstal mit seinen spektakulären Burgen-Kulisse
Mede, die sich gegen die Verbindung mit dem alten Witwer entschied und stattdessen lieber
Der Kommandant ließ sich lieber töten, als sich zu ergeben.
der Bursche im Falle, dass er gerne gesehen war, ohne Bedenken in das Haus seiner Liebsten
Bey Ihrer Dchl unserer liebsten Princessin“ (a) Johann Gottfried Geilfuß, 2.12.1670