Brilmayer – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/worms/einzelaspekte/brilmayer.html
Die Wormser hingen mit Liebe an dem Kaiser; das zeigte sich namentlich bei Heinrich
Die Wormser hingen mit Liebe an dem Kaiser; das zeigte sich namentlich bei Heinrich
den Herzen aller Anwesenden und ohne Unterschied des Glaubens die gegenseitige Liebe
Text Vorderseite: „Liebe Freunde, welch schöner und malerischer Landstrich, der sich
schreibt er von den Argonnen: „Da ich jetzt in der Arbeitskomp. bin, glaubst du liebe
Immer dazu auch was Neies gestalte, denn aach hier ihr liebe Leit geht die Uhr weider
Immer dazu auch was Neies gestalte, denn aach hier ihr liebe Leit geht die Uhr weider
Allen nach Aufhebung der Order deutsche Konzerte und lobte die Deutschen ob ihrer Liebe
Text Vorderseite: „Liebe Freunde, welch schöner und malerischer Landstrich, der sich
und Seelen zu, sie verabreichen Tränke und Beschwörungen, um Hass hervorzurufen, Liebe
Mayer starke Bindungen zu den Großeltern in der rheinhessischen Kleinstadt und eine Liebe