Zum „Gasmaskenball“ nach Verdun – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/amstad-gasmaskenball-verdun.html
ernüchtert durch die blutigen Auseinandersetzungen, per Feldpostkarte an seine Braut: „Liebe
ernüchtert durch die blutigen Auseinandersetzungen, per Feldpostkarte an seine Braut: „Liebe
aber mit poetischem Blick begabt ist, erstaunt oft, wie zuweilen das Ideal von Liebe
aber mit poetischem Blick begabt ist, erstaunt oft, wie zuweilen das Ideal von Liebe
jede hatzfelder Familie solle ein Exemplar des Heimatbuchs besitzen, „um damit die Liebe
Er soll dazu beitragen, die Liebe zur Heimat neu zu wecken.
Das ist die Augst, unsere Heimath, uns’re liebe Augst“[Anm. 1] Sechs weitere Strophen
Wahlspruch des ersten Mainzer Diözesanbischofs lautete: Caritas Christi urget nos (Die Liebe
Als Grundriss der Oppenheimer Rose diente eine Heckenrose, das Zeichen der Liebe
zunächst vermittelt hatte, erschienen den Amerikanern die Deutschen, etwa durch deren Liebe
zunächst vermittelt hatte, erschienen den Amerikanern die Deutschen, etwa durch deren Liebe