Biographie von Carl Johann Brilmayer – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/brilmayer-carl-johann.html
noch ausdrücklich bemerkt, dass er "sich die Hochachtung, das Vertrauen und die Liebe
noch ausdrücklich bemerkt, dass er "sich die Hochachtung, das Vertrauen und die Liebe
Aktive in der Region > Heimatverein Leiselheim > Leitbild für Leiselheim Vorwort Liebe
Kölner Erzbischof Gerhard Truchsess von Waldburg (*1547 +1601) war im Jahr 1583 aus Liebe
Dörfer > Boppard > Kulturdenkmäler > Karmeliterkloster Karmeliterkloster "Unsere Liebe
jede hatzfelder Familie solle ein Exemplar des Heimatbuchs besitzen, „um damit die Liebe
Als Grundriss der Oppenheimer Rose diente eine Heckenrose, das Zeichen der Liebe
Er soll dazu beitragen, die Liebe zur Heimat neu zu wecken.
Dörfer > Boppard > Kulturdenkmäler > Karmeliterkloster Karmeliterkloster "Unsere Liebe
Aktive in der Region > Heimatverein Leiselheim > Leitbild für Leiselheim Vorwort Liebe
Als Grundriss der Oppenheimer Rose diente eine Heckenrose, das Zeichen der Liebe