Archiv | Museum Folkwang https://www.museum-folkwang.de/de/archiv?page=6
Aug 2016 Oder die Liebe eines Fotografen zum Material Rodin – Giacometti | Pollock
Aug 2016 Oder die Liebe eines Fotografen zum Material Rodin – Giacometti | Pollock
Die obsessive Liebe, die Oskar Kokoschka innerhalb kürzester Zeit für Alma Mahler
Als Gast in der Sammlung präsentiert das Museum Folkwang Die Mädchen auf der Brücke von Edvard Munch (1863–1944). Das Gemälde aus dem Munch Museum in Oslo entstand 1927 als jüngste Version dieses berühmten Themas. Edvard Munch zählt zu den wichtigsten und zugleich eigenständigsten Künstlern der Klassischen Moderne. Zeitgleich mit der beginnenden wissenschaftlichen Erforschung der menschlichen Psyche stellt er die Gefühle und Empfindungen des Menschen in den Mittelpunkt seines Schaffens. Munchs Werk spiegelt die ganze Bandbreite der menschlichen Leidenschaft en.
Seine Figuren sind einsam und melancholisch, hoffnungsvoll und verzweifelt, von Liebe
Alexander Kluge versteht sich selbst als Autor. Mit Filmen, Texten, Interviews und vielem mehr inspiriert er seine Leser, Zuhörer und Zuschauer. Anlässlich seines 85. Geburtstags präsentiert das Museum Folkwang eine umfassende Ausstellung, die den Kern seines multimedialen Werkes sichtbar macht.
dabei immer wieder neben umfassenden Themen wie dem Universum, der Evolution, der Liebe
Welchen Sport machst Du am liebsten? Fußball oder Turnen?
sportlich Workshops für Kinder von 6 bis 12 Jahren Welchen Sport machst Du am liebsten
Wir lieben es, uns über sie lustig zu machen und unter ihr Kleid zu blicken.
Wir lieben es, uns über sie lustig zu machen und unter ihr Kleid zu blicken.
gestaltet ihr mit Stoffen, Steinchen und Kunstfellen eigene Bilder, die man am liebsten
gestaltet ihr mit Stoffen, Steinchen und Kunstfellen eigene Bilder, die man am liebsten
16 Uhr: Interaktives Konzert: Bring your own instrument! Mit RABATZ!Die Brassband RABATZ! lädt im Rahmen der Finissage des Folkwang Parks zum Mitmachen ein – aufwühlende Soundscapes, treibende Beats, elegische Melodien und frenetische Improvisationen. Beteiligen können sich alle „mobilen“ Instrumente (Brass, Percussion, Geige, etc.). Grundlegende Kenntnisse im Notenlesen sind von Vorteil.
Wir lieben es, uns über sie lustig zu machen und unter ihr Kleid zu blicken.
…I’d rather stand ist die erste institutionelle Einzelausstellung von Olu Ogunnaike (*1986) im deutschsprachigen Raum. Der britische Künstler ist Stipendiat des Residenzprogramms Neue Folkwang Residence, welches Museum Folkwang und Neuer Essener Kunstverein in diesem Jahr initiiert haben. Im Rahmen des fünfmonatigen Arbeitsaufenthalts entwickelte Ogunnaike mehrere Arbeiten, die er nun im Museum Folkwang als Rauminstallation präsentiert.
konstruiert, kreist um die Frage, was es bedeutet, sich dafür zu entscheiden, ‚lieber
Grafisches Erzählen spielt nicht nur in den Künstlerbüchern der Ausstellung Made in Paris eine Rolle. In Comics und Graphic Novels werden heute komplexe Themen verhandelt und ungewöhnliche Sichtweisen auf die Welt eingenommen. Das Museum Folkwang möchte einige dieser Perspektiven vorstellen und lädt ein zur Mini Comic Convention. Zeichnerinnen und Autorinnen stellen ihre Bücher vor, signieren und sprechen über ihre Arbeiten. In Workshops können Teilnehmende ihre eigenen Zeichenskills weiterentwickeln.
Leipzig. 12 – 14 Uhr: Workshop mit Christina Plaka Chibi Manga Zeichnen Wir alle lieben