"Das Herz liegt begraben" | Multikulturelles Forum e.V. https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/05-04-2022/das-herz-liegt-begraben
Um ihr Leben, um ihre Lieben, um ihre Liebe….
Um ihr Leben, um ihre Lieben, um ihre Liebe….
Aussetzen aller Kurse und Angebote aufgrund des Coronoa-Virus. Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail bleibt gewährleistet.
Direkt zum Inhalt Please scroll down for English translation Liebe Kurs- & Projektteilnehmende
Gesundes Wohlbefinden und Geschmack treffen sich hier beim Kochen nach alten Traditionen, mit verschiedenen Rezepten aus unterschiedlichen Ursprüngen.
Produkten, weitgehend aus biodynamischem Anbau und vor allem mit viel Sorgfalt und Liebe
Gesundes Wohlbefinden und Geschmack treffen sich hier beim Kochen nach alten Traditionen, mit verschiedenen Rezepten aus unterschiedlichen Ursprüngen.
Produkten, weitgehend aus biodynamischem Anbau und vor allem mit viel Sorgfalt und Liebe
Im Rahmen der Interkulturellen Woche tragen Menschen u.a. aus Afghanistan, Brasilien, Deutschland, Syrien und der Türkei ihre Lieblingsgedichte und Kurzerzählungen vor.
Die ausgewählten Texte zu Liebe, Kultur, Gebräuchen und Natur werden zum besseren
Die meditative Praxis verschafft uns Ruhe, Frieden und Klarheit; über unsere zunehmende Gelassenheit gelangen wir zu mehr Zufriedenheit und Entspannung.
Wir konzentrieren uns auf unsere Emotionen wie (Selbst)Liebe, Dankbarkeit und Vergebung
Beratung, Information, Unterstützung, Hilfe für Zugewanderte
Kultur Düsseldorfs, widmete sich am 27.10. im zakk dem schönsten aller Gefühle: Liebe
ENGIN schaut hin. Und zwar schmerzhaft genau und kritisch, mit einem lakonischen Augenzwinkern.
Die Songs handeln von Einsamkeit und Konsum, Liebe und gesellschaftliche Missstände
Die interkulturelle Bustour zeigt Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Religionen auf.
Der ihr gewidmete große Schrein in der Mitte des Tempels verströmt Liebe und Güte
Informationen zu den verschiedenen Aktionen des Multikulturellen Forums anlässlich des internationalen Frauentags in Lünen, Dortmund, Hamm, Düsseldorf und Bergkamen
"Zuhause in Hamm – Oft stand die Liebe Pate" geht es um Erfahrungen von Flucht, Migration