Vorwort und Grussworte – LSVBW Berichte https://www.lsvbw.de/berichtsheft-2025/A_vorwort/
Olympischen Sportbundes Thomas Weikert Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes Liebe
Olympischen Sportbundes Thomas Weikert Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes Liebe
Offener Brief der LSVBW-Präsidentin Elvira Menzer-Haasis und Sportministerin Theresa Schopper an alle Sportvereine und -verbände in Baden-Württemberg.
Sportvereine und -verbände in Baden-Württemberg: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe
Sportministerin Theresa Schopper: „Sie haben mit vollem Einsatz und ganzem Herzen Baden-Württemberg und die Bundesrepublik vertreten. Wir alle sind stolz auf Sie.“
vollbracht haben“, sagt Paralympicssieger Maurice Schmidt und fährt fort: „Ich liebe
Artur Hoppe, heute Wurftrainer am Bundesstützpunkt Stuttgart, wurde von 2004 bis 2008 als Nachwuchsathlet durch die Stiftung OlympiaNachwuchs unterstützt. In einem offenen Brief bedankt er sich für die Unterstützung.
Liebe Leserinnen und Leser von SPORT in BW, ohne zu übertreiben kann ich sagen,
Elisabeth Seitz und Gabriel Eichhorn eint, außer dass sie Geschwister sind, die Liebe
Prof. Wolfarth und Prof. Gärtner sprechen folgende Empfehlung aus: „[Für] alle, die einmalig mit einem Vektorimpfstoff (Johnson & Johnson oder Astra Zeneca) geimpft wurden, [empfehlen wir] eine zeitnahe Boosterung mit einem der zwischenzeitlich in Deutschland in ausreichendem Maße vorhandenen mRNA-Impfstoffe.“
ausreichendem Maße vorhandenen mRNA-Impfstoffe.“ Sehr geehrte Damen und Herren, liebe
Für seinen Einsatz als Fechttrainer beim PSV Stuttgart seit mehr als 50 Jahren erhält Michael Kühner den Trainer-Sonderpreis der BARMER.
Nur eines dürfe man nicht tun: „Demütigen darf man sie nicht.“ Neben der Liebe zum
Die Olympiasiegerin und mehrmalige Welt- und Europameisterin Malaika Mihambo nimmt Anlauf auf ihre dritten Olympischen Spiele – und hat im Laufe ihrer Karriere gelernt, worauf es ankommt.
Zum Inhalt springen Ganz bei sich Liebe Leserinnen und Leser von SPORT in BW,
Elisabeth Seitz und Gabriel Eichhorn eint, außer dass sie Geschwister sind, die Liebe
Volleyball-Trainer Tore Aleksandresen wurde posthum mit dem Trainerpreis des Landessportverbandes Baden-Württemberg für sein Lebenswerk geehrt.
„Ich liebe und lebe Volleyball“, beschrieb Aleksandersen seine Leidenschaft.