Kinder- und Jugendredaktion https://www.leporello.ch/ueber-uns/redaktion/kinder-und-jugendredaktion
Am liebsten verbringt sie ihre Abende mit Lesen.
Am liebsten verbringt sie ihre Abende mit Lesen.
Dann lese ich am liebsten am Abend oder am Nachmittag.
Um sie geht es in einem Sachbilderbuch, das im Rahmen des Projektes „lesen lieben
Auch wenn ich nicht viel Fantasy lese, sondern lieber Krimis und Jugendromane, die
Was ist los im Märchenwald? Bären spielen mit Prinzessinnen, Helden werden zu Pudeln und die Hexe macht ein Schläfchen. Da haben die Kinder aus dem Publikum einiges zu tun! Sie schlüpfen in verschiedene Rollen und erleben im Zusammenspiel mit zwei Schauspielerinnen tolle Abenteuer. Natürlich wendet sich dann doch noch alles zum Guten. Und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch heute …
„Wir lieben die Nähe zum Publikum, vor allem zu den Kindern: wir nehmen sie ernst
Artikel lesen Lieber Daddy Long Legs & Lieber Feind 30.
Warum sollten wir Angst vor einem Hut bekommen? Solche Fragen stellen nur die grossen Leute. Sie verstehen nie etwas von selbst. Warum nur muss man Ihnen immer wieder alles von neuem erklären? Die zeitlose Geschichte des kleinen Prinzen verzaubert nach wie vor Gross und Klein. Eine Geschichte, die für Menschlichkeit, Freundschaft und den Mut steht, die Welt durch Kinderaugen zu betrachten.
„Wir lieben die Nähe zum Publikum, vor allem zu den Kindern: wir nehmen sie ernst
Viel lieber löst er knifflige Kreuzworträtsel, trinkt Kaffee und sammelt Knochen
Er würde viel lieber auf der Hundewiese herumtollen.
Ist das ein langweiliger Tag! Alice wird davon ganz müde. Da hoppelt plötzlich ein weisses Kaninchen mit Taschenuhr vorbei. Alice rennt ihm hinterher und fällt in ein Loch. Tiefer und tiefer hinab in eine sonderbare Welt. Hier ist alles verrückt – im wahrsten Sinne des Wortes. Das Theater Szene inszeniert Lewis Carrolls fantastische Geschichte voller skurriler Figuren mit Musik, Tanz und Tricks.
„Wir lieben die Nähe zum Publikum, vor allem zu den Kindern: wir nehmen sie ernst