Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Die slowakische Literatur entdecken: drei Termine | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/die-slowakische-literatur-entdecken-drei-termine

Die Literatur der nicht weit entfernten Slowakei ist den meisten Deutschen Lesern noch unbekannt. Das Lesungsprogramm des Literaturinformationszentrums Bratislava auf der Leipziger Buchmesse möchte das ändern: Drei Autoren mit Lesungsterminen nehmen die Herausforderung an.
Sein aktueller Roman Veľká láska (Große Liebe) wurde 2016 als Buch des Jahres ausgezeichnet

10. Lesefest „Halle liest mit“: Mit 47 AutorInnen, 32 Lesungen an 22 Leseorten | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/10-lesefest-halle-liest-mit-mit-47-autorinnen-32-lesungen-an-22-leseorten

Das 10. Lesefest „Halle liest mit“ vom 10. bis 18. März 2020 stimmt ein auf die Leipzi¬ger Buchmesse (12. bis 15. März). Im „Lesefluss“ lautet das diesjährige Motto des 9-tägigen halle-schen Lesefestes mit 32 Lesungen (sechs davon für Kinder und Jugendliche sowie eine Schreibwerkstatt) und 47 AutorInnen an 22 Leseorten. Eröffnet wird mit „KL – Gespräch über die Unsterblichkeit“ von John von Düffel (Di., 10. März, 19:00, Literaturhaus) anlässlich der aktuellen Ausstellung „Karl Lagerfeld. Fotografie. Die Retrospektive“ im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale). Mehrere Bestseller-AutorInnen und BuchpreisträgerInnen aus acht Ländern Europas und Afrikas sind in Halle zu Gast darunter der skandinavische Krimiautor Arne Dahl, Ingo Schulze (Nominierter des Preises der Leipziger Buchmesse 2020 in der Kategorie Belletristik), Maria Nikolai mit ihrer Trilogie „Schokoladenvilla“, Uwe Preuss (Polizeiruf-Schauspieler) und natürlich Halles Bestseller-Autor Stephan Ludwig.
Mit viel Liebe zum Detail erwarten Lesefest-BesucherInnen wieder überraschende Veranstaltungsorte

Flach, Flacher, Flandern und die Niederlande, aber: Oho! | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/flach-flacher-flandern-und-die-niederlande-aber-oho

Mit 37 spannenden Veranstaltungen geben die Niederlande und Flandern einen ersten Ausblick als Gastland 2024. Mit dabei sind 21 Autor:innen und Illustrator:innen, einem Literaturwissenschaftler und einer Übersetzerin, darunter Lisa Weeda, Bette Westera, Nina Polak, Jan Konst, Judith Vanistendael, Peter Terrin, Sanne de Boer, Kathleen Vereecken und Sjoerd Kuyper.
Auf der Suche nach Freundschaft, Liebe, einem Platz in dieser Welt und einem Ziel

#buchbar, die zweite! | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/buchbar-die-zweite

Sich über Literatur austauschen – das können Leser:innen und Autor:innen auch dieses Jahr wieder in der #buchbar. Das Format hatte 2023 auf der Leipziger Buchmesse Premiere und wird aufgrund der sehr positiven Resonanz in diesem März noch umfangreicher. Die Fläche der #buchbar ist gewachsen und bietet so einem größeren Publikum Platz. Mit Spannung erwartet werden ebenfalls die für den Preis der Leipziger Buchmesse nominierten Autor:innen. Die Kandidat:innen, die es in den Kategorien Belletristik und Sachbuch/Essayistik in die letzte Runde geschafft haben, stellen sich am 21. März in der #buchbar in Halle 4, E101 dem Publikum vor.
eisigen Norden oder in den Rocky Mountains. 12 bis 13 Uhr: #(Selbst)erkenntnis Um Liebe

Neue Zusammenarbeit: Literarischer Herbst und Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/neue-zusammenarbeit-literarischer-herbst-und-leipziger-buchmesse

Wenn die Blätter bunt werden, steht er vor der Tür: der Literarische Herbst in Leipzig. Das Literaturfestival ist seit mehreren Jahrzehnten ein Highlight für Bücherfans. Mit der Veranstaltung „Beste erste Bücher“ bietet es insbesondere neuen Autor:innen eine Bühne. 2025 wird das Format zum ersten Mal auch im Rahmen der Leipziger Buchmesse präsentiert – gemeinsam organisiert von den Teams des Literarischen Herbstes und der Buchmesse. Mit der Einführung der ersten Märzausgabe von „Beste erste Bücher“ auf Europas größtem Lesefest Leipzig liest erhalten auch die literarischen Debüts des Frühjahrs zukünftig noch mehr Aufmerksamkeit.
den funkelnden Begierden und düsteren Abgründen von Jella, deren erste große Liebe