Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Die Kapitalismuskritik von Franz Müntefering

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/konjunktur-2005-warten-auf-den-aufschwung/die-kapitalismuskritik-von-franz-muentefering/

Ob populistische Wahlkampftaktik oder überfällige Problemanalyse – die Kapitalismuskritik des SPD-Parteivorsitzenden Franz Müntefering hat eine Debatte um die soziale und volkswirtschaftliche Verantwortung der Wirtschaft entfacht.
Liebe Lehrkräfte, wie steht es aus Ihrer Sicht um die Finanzkompetenz Ihrer Schülerinnen

Mathematische Simulation der multiplikativen Verteilung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/seite/ue/duennschichtchromatographie-farbstoffe-schmerztabletten/mathematische-simulation-der-multiplikativen-verteilung/

Mit Excel-Dateien wird die Simulation der multiplikativen Verteilung zweier zu trennender Stoffe simuliert und in Form von Diagrammen dargestellt. Dabei kann mit verschiedenen Verteilungskoeffizienten experimentiert und das Ergebnis am automatisch berechneten Diagramm abgelesen werden.
Liebe Lehrkräfte, wie steht es aus Ihrer Sicht um die Finanzkompetenz Ihrer Schülerinnen

Weitere Versuchsvorschläge und Anregungen

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/seite/ue/duennschichtchromatographie-farbstoffe-schmerztabletten/weitere-versuchsvorschlaege-und-anregungen/

Die Schülerinnen und Schüler können weitere Versuche zur Trennung von Pflanzenfarbstoffen durchführen. Als Anknüpfungspunkt zu einem fachübergreifenden Projekt bietet sich im Zusammenhang mit der Chromatographie das Thema „Zusammensetzung von Modedrogen“ an.
Liebe Lehrkräfte, wie steht es aus Ihrer Sicht um die Finanzkompetenz Ihrer Schülerinnen