Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Lernrunde 3: Bleiberecht oder nicht?

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/lampedusa-ueberlegungen-zur-fluechtlingsproblematik/lernrunde-3-bleiberecht-oder-nicht/

„Bleiberecht oder nicht?“ ist das Thema der dritten Lernrunde. Die Schülerinnen und Schüler schlüpfen in die Rollen von Beteiligten eines Asylgerichts.
Liebe Lehrkräfte, wie steht es aus Ihrer Sicht um die Finanzkompetenz Ihrer Schülerinnen

Hintergrundinfos für Lehrkräfte und Experimentiervorschläge

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/seite/ue/schwingungen-in-mathematik-musik-und-physik/hintergrundinfos-fuer-lehrkraefte-und-experimentiervorschlaege/

Auf dieser Seite erhalten Sie allgemeine Informationen zur Herleitung einer Sinusschwingung und zu Schwebungen sowie Anregungen zu musikalischen Experimenten mit dem Klavier und der Blockflöte.
Liebe Lehrkräfte, wie steht es aus Ihrer Sicht um die Finanzkompetenz Ihrer Schülerinnen

Didaktisch-methodische Analyse der Unterrichtseinheit „Swing“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/musik/unterrichtseinheit/seite/ue/swing/didaktisch-methodische-analyse-der-unterrichtseinheit-swing/

Didaktische und methodische Überlegungen, Informationen über den Ablauf der Unterrichtseinheit, fächerübergreifende Vorschläge sowie Ergänzungen und Alternativen für die Umsetzung finden Sie auf dieser Seite.
Liebe Lehrkräfte, wie steht es aus Ihrer Sicht um die Finanzkompetenz Ihrer Schülerinnen

„Wunder von Bern“: Materialien für den Unterricht

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/seite/ue/das-wunder-von-bern/wunder-von-bern-materialien-fuer-den-unterricht/

Zu dem Kinofilm „Das Wunder von Bern“ von Sönke Wortmann hat die Bundeszentrale für politische Bildung empfehlenswerte Filmhefte mit Didaktisierungsvorschlägen für den Unterricht erarbeitet.
Liebe Lehrkräfte, wie steht es aus Ihrer Sicht um die Finanzkompetenz Ihrer Schülerinnen

Ablauf der Unterrichtseinheit „Buchempfehlungen verfassen“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/seite/ue/buchempfehlungen-verfassen/ablauf-der-unterrichtseinheit-buchempfehlungen-verfassen/

Hier wird der Verlauf der Unterrichtseinheit „Buchempfehlungen verfassen“ mit Hinweisen auf die Arbeitsmaterialien Schritt für Schritt erläutert.
Liebe Lehrkräfte, wie steht es aus Ihrer Sicht um die Finanzkompetenz Ihrer Schülerinnen

Unterrichtseinheit „Der Regenwurm auf dem Nordpol…“: Die Entwicklung der Geschichte

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/seite/ue/der-regenwurm-auf-dem-nordpol/unterrichtseinheit-der-regenwurm-auf-dem-nordpol-die-entwicklung-der-geschichte/

Die Klasse, die beginnt, denkt sich eine Überschrift aus. Mit Spannung erwartet die andere Klasse den ersten Brief. Nun kann es losgehen mit der ersten Fortsetzung.
Liebe Lehrkräfte, wie steht es aus Ihrer Sicht um die Finanzkompetenz Ihrer Schülerinnen