Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe
Herkunftskennzeichnung: Mehr Klarheit an der Fleischtheke | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/news/herkunftskennzeichnung-mehr-klarheit-der-fleischtheke
Ab Februar müssen Anbieter auch bei unverpacktem Schweine-, Schaf-, Ziegen- und Geflügelfleisch über die Herkunft informieren.
Ich dachte immer, die lieben Lebensmittel!
Nussanteil von Elisenlebkuchen | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/nussanteil-von-elisenlebkuchen
Muss bei Online-Bestelllungen von Elisenlebkuchen die genaue Prozentangabe der Zutaten, beispielsweise Nüsse und Zucker, angegeben sein?
Antworten Christian Steiner 20.12.2022 – 08:05 Liebes Team von Lebensmittelklarheit
Darf ein Hering als Matjes bezeichnet werden? | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/darf-ein-hering-als-matjes-bezeichnet-werden
Ist es zulässig, dass vorne auf einer Verpackung „Matjes“ steht und in der Zutatenliste dann Hering? Das passt doch nicht.
Da würde ich am liebsten , nach dem Betrug mit edlen Euros nach Designer- Art bezahlen.Jedenfalls
Werbung mit dem Proteingehalt auf der Vorderseite | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/werbung-mit-dem-proteingehalt-auf-der-vorderseite
Auf vielen Proteinriegeln wird der Proteingehalt vorne auf 100 Gramm bezogen. Die Riegel haben aber eher bis zu 50 Gramm. Ist das zulässig?
Stimmen) Kommentare toggle show comments Christian Steiner 03.05.2023 – 10:21 Liebes
Unzutreffende Natürlich-Werbung für Nahrungsergänzungsmittel | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/unzutreffende-natuerlich-werbung-fuer-nahrungsergaenzungsmittel
Wir haben nichts lieber als pflanzliche Zutaten […]“ Werbe-Video mit dem Titel „
Welche Vorgaben gibt es für Edelmarzipan? | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/welche-vorgaben-gibt-es-fuer-edelmarzipan
Ich wollte Edelmarzipan kaufen, es waren nur 39 Prozent Mandeln enthalten. Sind nicht 70 Prozent vorgeschrieben?
Stimmen) Kommentare toggle show comments Christian Steiner 11.01.2023 – 08:15 Liebes
Maßlos übertrieben: Weder ist Blaubeere der „Star“ des Tees noch reicht der Tee für 50 Tassen | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/masslos-uebertrieben-weder-ist-blaubeere-der-star-des-tees-noch-reicht-der-tee
Intensiv fruchtig und angenehm süß – so wie du es liebst!“.
Kein Mindesthaltbarkeitsdatum bei Sekt & Co. | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/kein-mindesthaltbarkeitsdatum-bei-sekt-co
Mich interessiert, warum bei Sekt, Prosecco und Co. das Mindesthaltbarkeitsdatum fehlen darf. So weiß ich ja nicht, wie lange der Sekt noch genießbar ist.
Lieber nicht.🥰 Antworten Roland 28.07.2021 – 20:50 Der private Winzer muss
Bunte Eier: Wichtige Angaben dürfen fehlen | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/informationen/bunte-eier-wichtige-angaben-duerfen-fehlen
Angaben zur Haltungsform und zur Herkunft der Eier sind für gekochte und gefärbte Eier nicht verpflichtend. Bei lose verkauften, bunten Eiern erfahren Verbraucher:innen nicht einmal, welche Farbstoffe zum Einsatz kamen.
3.7 (21 Stimmen) Kommentare toggle show comments Junit 07.04.2020 – 07:37 Liebes
