Sean Scully: Landline Green Black – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/kunstsnack/sean-scully-landline-green-black/
Liebe drücken wir zum Beispiel mit einem Herz aus.
Liebe drücken wir zum Beispiel mit einem Herz aus.
In dem Gemälde La Giardiniera porträtierte Hans Thoma 1881 seine Frau in italienischer Tracht mit einem Korb Rosen in ihrem Schoß. Im Hintergrund öffnet sich eine Parklandschaft mit italienisch anmutender Architektur. Cella Berteneder, die Thoma …
In La Giardiniera verbindet Thoma seine Liebe zu seiner Frau Cella mit seiner Liebe
Im Podcast Kunstcouch geht es um psychologische und soziale Herausforderungen. Ausgehend von Kunstwerken besprechen Psychotherapeutin Gloria Grabmayer und Autorin Jaqueline Scheiber, Themen, die uns heute noch bewegen.
Inhalte von Podigee immer erlauben Inhalt direkt öffnen Staffel 1 Von Liebe über
Entdecken Sie das Werk von Henri Matisse auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
: ZKM Kunsthalle x black dots white spots © VG Bild-Kunst, Bonn 2024 (Reise)Liebe
empathisch, aus der Perspektive eines weltgewandten Intellektuellen mit unverbrüchlicher Liebe
Im Gemälde Abendmahl der Künstlerin So-Jin Kim lassen sich allerlei koreanische Köstlichkeiten entdecken.
Sie verbindet mit diesem Bild Heimat, Geborgenheit, Liebe und Gastfreundschaft.
Über Digitalisierung im Kulturbereich wird viel gesprochen. Zahlreiche Tagungen und Konferenzen befassen sich mit den unterschiedlichsten Aspekten dieser Herausforderung.
Liebe Grüße Anke Florian Trott Antworten Liebe Anke von Heyl, vielen Dank
Liebe, Alltagsproblemchen oder das Einstehen für Diversität und Akzeptanz: All das
In diesem kritischen Interventionsglossar werden verwendete Fachbegriffe aus dem Diskurs erläutert.
Junge Kunsthalle Hans-Thoma-Straße 4 76133 Karlsruhe Glossar re*visionen Liebe
Während der Entstehung dieses Selbstbildnisses im Jahr 1875 lebte der damals 36-jährige Thoma in München, wo er sich im Umkreis Wilhelm Leibls und anderer Künstlerkollegen bewegte. Thoma stellt sich hier selbstbewusst als Künstler dar. Das hinter …
wandelt die bedrohliche Symbolik des »memento mori« in ein »amor vincit omnia« (»Die Liebe