Das Aquarell habe ich immer geduzt – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/das-aquarell-habe-ich-immer-geduzt/
Der Hamburger Maler Eduard Bargheer liebte gleichermaßen den Norden wie den Süden.
Doch die Liebe zur Insel blieb. „S.
Der Hamburger Maler Eduard Bargheer liebte gleichermaßen den Norden wie den Süden.
Doch die Liebe zur Insel blieb. „S.
Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder und Herausgeberin von Arsprototo, stellt Ihnen das neue Heft vor.
Liebe Leserin, lieber Leser, „Das ist eben das Unterscheidende der Monarchie, daß
Anschrift der geförderten Einrichtung: Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall 20099 Hamburg
Pauline her und machen das allegorische Bildwerk damit zugleich zu einem Zeugnis der Liebe
Kulturstiftung der Länder und Herausgeber von Arsprototo, stellt Ihnen das neue Heft vor Liebe
Die Universitätsbibliothek Rostock bittet um Ihre Hilfe bei der Restaurierung einer barocken Atlanten-Uhr.
der Skulptur erhebliche Schäden angerichtet, die die Universität mit Ihrer Hilfe, liebe
Die Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder und Herausgeberin von Arsprototo stellt Ihnen das neue Heft vor.
Kulturerbe Musik Liebe Leserin, lieber Leser, über 130 öffentlich finanzierte Symphonie
Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder und Herausgeberin von Arsprototo, stellt Ihnen das neue Heft vor
Arsprototo, stellt Ihnen das neue Heft vor Land der Burgen und der Schlösser Liebe
Anschrift der geförderten Einrichtung: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Potsdamer Straße 33 10772 Berlin
sein Interesse an der Mathematik, besonders der Geometrie, und vor allem seine Liebe
Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder und Herausgeberin von Arsprototo, stellt Ihnen das neue Heft vor.
Von Möbeln und Menschen Liebe Leserin, lieber Leser, wie man sich bettet, so schläft
Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder und Herausgeberin von Arsprototo, stellt Ihnen das neue Heft vor.
Wettlauf gegen die Zeit Liebe Leserin, lieber Leser, Papier ist geduldig, sagt der