„Träume von Freiheit“ – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/traeume-von-freiheit/
Wie Romantiken in Moskau und Dresden europäisch gedacht werden
Betrachtung romantischer Sujets – Nachtlandschaften, die Entdeckung der Heimat oder die Liebe
Wie Romantiken in Moskau und Dresden europäisch gedacht werden
Betrachtung romantischer Sujets – Nachtlandschaften, die Entdeckung der Heimat oder die Liebe
Das Künstlerpaar Alexej von Jawlensky und Marianne von Werefkin im Lenbachhaus und Kunstbau München.
„Die Liebe ist eine gefährliche Sache, besonders in den Händen Jawlenskys“, schreibt
Der brandenburgische Landschaftsmaler Karl Hagemeister war einer der konsequentesten und eigenständigsten deutschen Impressionisten.
Erwerbungen Titelthema Auf Papier Von Mann zu Mann Titelthema Auf Papier „Lou, liebe
Mit Lotte Lasersteins Gemälde „Abend über Potsdam“ von 1930 gelingt der Berliner Nationalgalerie eine spektakuläre Neuerwerbung für die Sammlung der klassischen Moderne.
Die Göttin der Liebe ist hier allerdings ein gänzlich diesseitiges Geschöpf, gemalt
Das Lübecker Buddenbrookhaus erhält 81 Postkarten von Thomas Mann an seinen Bruder Heinrich aus den Jahren 1901 bis 1928.
Drucken Ähnliches Neu im Museum Erwerbungen Titelthema Auf Papier „Lou, liebe
Gundula Bavendamm spricht über ihren persönlichen Heimatbegriff und erläutert, wie die neue Ständige Ausstellung des Dokumentationszentrums Flucht, Vertreibung, Versöhnung einen Beitrag zu einem respektvollen gesellschaftlichen Dialog leisten will. Das Interview führte Hans-Georg Moek.
Versöhnung; © Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung, Foto: Markus Gröteke Liebe
Das Erbe Joseph Benzinos begründete die Pfalzgalerie Kaiserslautern und gab ihr den Auftrag, zu allen Zeiten das Zeitgenössische zu sammeln
uneigennützigen Dienstleistungen“ als Berater beim königlichen Kunstkauf, seine Liebe
Zudem beschäftigte ihn eine offenbar unerwiderte Liebe zu der jungen Berliner Dichterin
Ein Hauptwerk des deutschen Konzept- und Fotokünstlers Hans-Peter Feldmann kommt ins Münchner Lenbachhaus
Warhol hat er die gleiche Unbefangenheit gegenüber dem Kommerz und huldigt der Liebe
Liebe Frau Dumoulin, herzlichen Dank für das Gespräch.