Spiele – Kruschel https://www.kruschel.de/kinder/spiele/page/2/
Unterwegs an Nordsee und Ostsee Spiele Unterwegs an Nordsee und Ostsee Die einen lieben
Unterwegs an Nordsee und Ostsee Spiele Unterwegs an Nordsee und Ostsee Die einen lieben
Abschiednehmen kann ganz schön schwer sein. Filou hilft dabei. Er ist ein Trauerhund.
Lando Hass/dpa Über den Tod denken viele lieber nicht nach.
Unvorbereitet zum Pflegefall werden wünscht sich niemand. Umso wichtiger ist es, in der Familie im Vorfeld schon miteinander zu reden und gewisse Dinge zu entscheiden.
Möchte man in ein Pflegeheim oder lieber zu Hause gepflegt werden?
Gefühle können überwältigend sein. Eine einfache und spielerische Atemtechnik unterstützt Kinder dabei, ihre Emotionen zu regulieren. So geht sie.
Schließe die Augen oder senke ein wenig deinen Blick, je nachdem was dir lieber ist
Um die Regenbogenfahne gibt es Streit. Manche wollen sie an einem bestimmten Tag auf dem Bundestag wehen sehen. Eine Politikerin hat aber dagegen entschieden.
irgendwo eine solche Fahne, soll das heißen: Hier sind alle willkommen, egal wen sie lieben
Erst kühl, dann warm: Die Temperaturen in Deutschland können momentan zwischen Tag und Nacht deutlich schwanken. Das hat auch mit dem Himmel zu tun.
Am Nachmittag würde man am liebsten im T-Shirt herumlaufen.
Diese Tiere sind unglaublich stark: Maulwürfe bauen mit ihren Händen und Füßen riesige Tunnelsysteme. Aber sie werden seltener.
Der gräbt einfach am liebsten unter der Erde.
Ob man es Krieg oder Angriff nennt – der Konflikt in der Ukraine hinterlässt Spuren, auch bei Kindern. Sie fühlen sich von den schlimmen Nachrichten überfordert. Was Eltern tun können.
brauchen Eltern ihre eigene Besorgnis nicht zu verschweigen, sondern sollten diese lieber
Sie sehen aus wie Fleischklopse, sind aber ganz ohne Fleisch: Ihr erstes Rendezvous mit Kaspressknödeln hat es Food-Bloggerin Doreen Hassek angetan. Und so bereitet sie die Tiroler Spezialität zu.
der Familie, der die Proteine fehlen, weil meine Freundin und ich die Knödel am liebsten
Kinder drehen auf, Eltern durch: Stress rund um die Feiertage gehört in den meisten Familien dazu, oft gibt es auch Ärger. Die Erziehungsexpertin Maren Tromm erklärt, wie es anders funktioniert.
lieber sagen: «Ich sehe, dass du wütend bist.