Spiele – Kruschel https://www.kruschel.de/kinder/spiele/page/2/
Unterwegs an Nordsee und Ostsee Spiele Unterwegs an Nordsee und Ostsee Die einen lieben
Unterwegs an Nordsee und Ostsee Spiele Unterwegs an Nordsee und Ostsee Die einen lieben
Sie sind früher dran als sonst: Fachleute haben in Griechenland erste Nester von Meeresschildkröten entdeckt. Das könnte mit steigenden Temperaturen zu tun haben.
Stefan Sauer/dpa Eine anstrengende Wanderung macht man lieber, bevor es richtig heiß
In einem Tierpark in Mecklenburg-Vorpommern leben elf Bennett-Kängurus. Eines fällt sehr auf.
Bernd Wüstneck/dpa Kängurus fressen am liebsten Gräser, Kräuter und Blätter.
Ein schwarz-weißer Ringelschwanz ist das Erkennungszeichen der Kattas. Sie sind Halbaffen, die nur auf der Insel Madagaskar vorkommen.
Die flinken Tiere lieben das wärmende Sonnenlicht.
Wenn jemand gestorben ist, ist das vor allem erst einmal eines: sehr traurig. Doch es gibt Menschen, die wünschen sich eine buntere Alternative zur klassischen Bestattung in gedämpfter Atmosphäre.
Sozialpädagogin aus der Nähe von Hannover ist zwar Bestatterin, nennt sich jedoch lieber
Gefühle können überwältigend sein. Eine einfache und spielerische Atemtechnik unterstützt Kinder dabei, ihre Emotionen zu regulieren. So geht sie.
Schließe die Augen oder senke ein wenig deinen Blick, je nachdem was dir lieber ist
Unvorbereitet zum Pflegefall werden wünscht sich niemand. Umso wichtiger ist es, in der Familie im Vorfeld schon miteinander zu reden und gewisse Dinge zu entscheiden.
Möchte man in ein Pflegeheim oder lieber zu Hause gepflegt werden?
Sie sehen aus wie Fleischklopse, sind aber ganz ohne Fleisch: Ihr erstes Rendezvous mit Kaspressknödeln hat es Food-Bloggerin Doreen Hassek angetan. Und so bereitet sie die Tiroler Spezialität zu.
der Familie, der die Proteine fehlen, weil meine Freundin und ich die Knödel am liebsten
Ob man es Krieg oder Angriff nennt – der Konflikt in der Ukraine hinterlässt Spuren, auch bei Kindern. Sie fühlen sich von den schlimmen Nachrichten überfordert. Was Eltern tun können.
brauchen Eltern ihre eigene Besorgnis nicht zu verschweigen, sondern sollten diese lieber
Viele Grundschulkinder besitzen schon ein eigenes Handy. Ein Experte erklärt, worauf man bei der Nutzung achten sollte.
Dort solle man die Pausen lieber zum Bewegen nutzen oder mit Freunden sprechen, sagt