Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Können Väter schlechter trösten als Mütter? Nein! | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/themen/gewaltfreie-erziehung/anleitende-erziehung/eltern-werden/troesten

Welcher Vater kennt das nicht? Das Kind weint, der Vater kann das Kind jedoch nicht oder nur schwer beruhigen und das Kind ruft nach der Mutter. Weshalb das (oft) so ist und weshalb die Vater-Kind-Bindung trotzdem gleichwertig zur Mutter-Kind-Bindung ist.
Das Kind wird lernen, dass es bei den einen Themen lieber zur Mutter geht, bei anderen

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Mit «EMMO» im Einsatz gegen Gewalt an Kindern | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/uber-uns/medienmitteilungen/kampagne-emmo

Durchschnittlich gibt es in jeder Schulklasse ein Kind, das regelmässig körperliche Gewalt in der Erziehung erlebt. Kinderschutz Schweiz lanciert das Plüschmönsterli «EMMO», mit dem Kinder Gefühle leicht und ohne Worte zum Ausdruck bringen können, denn es gibt immer eine Alternative zur Gewalt.
Liebes Mami, lieber Papi, zählt doch bis zehn!

    Kategorien:
  • International
Seite melden

«Wenn es mir zu viel wird, atme ich erst einmal tief durch.» | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/uber-uns/medienmitteilungen/kampagne-eltern-und-grosseltern

Medienmitteilung Kinderschutz Schweiz. Die Stiftung Kinderschutz Schweiz lanciert zum Thema Erziehung die zweite Welle der mehrjährigen schweizweiten Sensibilisierungskampagne «Starke Ideen – Es gibt immer eine Alternative zur Gewalt», die auf psychische und physische Gewalt in der Erziehung aufmerksam macht.
Grosseltern PDF 0.1 MB vertical_align_bottom Herunterladen Weiterlesen Liebes

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Rückblick auf die Herbstsession | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/uber-uns/aktuelles/rueckblick-herbstsession

Kinderschutz Schweiz bringt den Schutz der Kinder auch in die Politik ein und gibt zu relevanten politischen Geschäften Empfehlungen ab. In der Herbstsession 2022 hat Kinderschutz Schweiz zu zwei Geschäften im Ständerat und zu vier Geschäften im Nationalrat unsere Empfehlungen zum Schutz der Kinder abgegeben. Die Motion Gugger «Unter 16-Jährige wirksam vor pornografischen Inhalten auf dem Netz schützen» war eines der meistdiskutierten Geschäfte.
Zudem wollte er lieber «Branchenschutzorganisationen» statt «Jugendschutzorganisationen

    Kategorien:
  • International
Seite melden