Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

„Junge Menschen sind im Parlament unterrepräsentiert“ – junge liberale

https://julis.de/junge-menschen-sind-im-parlament-unterrepraesentiert/

Vor kurzem gab unser Bundesvorsitzender Konstantin der „Hessisch Niedersächsischen Allgemeinen“ das nachfolgende Interview. Die Fragen stellte Ulli Riedler. Die FDP ist, im Vergleich zu Grünen und SPD, bei jungen Leuten nicht gerade beliebt. Wie überzeugt man eine junge Wählerschaft? Konstantin: Das war mal richtig, stimmt so aber nicht mehr. Bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen hat […]
Bevor jedoch neue Rentengeschenke verteilt werden, sollten wir lieber in Bildung

KUHLE-Interview für den Kölner Stadt-Anzeiger – junge liberale

https://julis.de/kuhle-interview-fuer-den-koelner-stadt-anzeiger/

KÖLN. Der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, gab dem Kölner Stadt-Anzeiger für die Ausgabe vom 14. August 2014 das folgende Interview. Die Fragen stellten Thorsten Keller und Tobias Peter.   Die Liberalen in Brandenburg haben den Slogan „Kein Sau braucht die FDP“ plakatiert. Sind die Kollegen dort auf den Kopf gefallen – oder […]
Wenn wir uns denen annähern, wählen die Leute doch lieber das Original.

KUHLE-Interview mit „Huffington Post“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-interview-mit-huffington-post/

Vor dem Hintergrund der Sondierungsgespräche zwischen Union, Freien Demokraten und den Grünen über eine mögliche Jamaika-Regierungskoalition auf Bundesebene gab der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, der „Huffington Post“ das folgende Interview (http://www.huffingtonpost.de/2017/10/18/kuhle-union-fdp-europa_n_18306552.html). Die Fragen stellte Jürgen Klöckner. Heute haben sich Union und FDP das erste Mal zu Jamaika-Sondierungsgesprächen getroffen, die CDU-General Peter Tauber mit […]
Da ist mir ein Grüner sogar lieber als ein CDU-Politiker oder ein Liberaler, der

KUHLE-Gastbeitrag zu Vorurteilen gegenüber jungen Politikern für „Zeit Online“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zu-vorurteilen-gegenueber-jungen-politikern-fuer-zeit-online/

Angesichts der durch die politischen Rückzüge namhafter Spitzenpolitiker ausgelösten Debatte, um die Aufgaben von und Anforderungen an gute Politiker, schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag für „Zeit Online“ (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-07/junge-politiker):   Lasst uns Junge doch erst mal machen! Bosbach, Gysi, Gauweiler: Viele trauern den „echten Typen“ in der Politik […]
Abgesehen davon, dass auch in früheren Zeiten ein großer Teil der Jungen die Zeit lieber

KUHLE-Gastbeitrag zur Flüchtlingskrise für „Huffington Post“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-fluechtlingskrise-fuer-huffington-post/

Anlässlich der anhaltenden Diskussion um Gesetzesverschärfungen und einen restriktiveren Umgang mit Flüchtlingen nach den Ereignissen der Kölner Silvesternacht, schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag für „Huffington Post“ (http://www.huffingtonpost.de/konstantin-kuhle/fuenf-schwachstellen-fluechtlingsfrage_b_9022066.html):   Fünf Schwachstellen, die die Flüchtlingsfrage in Deutschland offenbart Im Jahr 2015 sind über eine Millionen Menschen aus dem arabischen […]
Statt ständig an den Aufgaben der Polizei herum zu schrauben, sollte die Politik lieber

KUHLE-Interview für die Rhein-Zeitung – junge liberale

https://julis.de/kuhle-interview-fuer-die-rhein-zeitung/

KOBLENZ. Der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, gab der Rhein-Zeitung für die Ausgabe vom 25. August 2014 das folgende Interview. Die Fragen stellte Ursula Samary:   „Keine Sau braucht die FDP.“ Hat Sie der Slogan auf Plakaten der brandenburgischen FDP erschreckt? KUHLE: Im ersten Moment war ich ein bisschen schockiert. Aber es war […]
Ich hätte lieber über Rente und Generationengerechtigkeit diskutiert.

„An der FDP wird eine Reform Europas nicht scheitern“ – junge liberale

https://julis.de/an-der-fdp-wird-eine-reform-europas-nicht-scheitern/

Wird die FDP als Euro-Schreck wahrgenommen? Kommt mit Jamaika die Legalisierung von Cannabis? Und was wäre eigentlich so schlimm an einem Grünen Finanzminister? Darüber hat unser Bundesvorsitzender Konstantin mit der „Huffington Post“ gesprochen. Heute haben sich Union und FDP das erste Mal zu Jamaika-Sondierungsgesprächen getroffen, die CDU-General Peter Tauber mit einem “guten Gefühl” umschrieben hat. Teilen Sie […]
Da ist mir ein Grüner sogar lieber als ein CDU-Politiker oder ein Liberaler, der

KUHLE-Gastbeitrag zur FDP-Chancenpolitik für „Handelsblatt Online“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-fdp-chancenpolitik-fuer-handelsblatt-online/

Beim diesjährigen Dreikönigstreffen in Stuttgart rief der Bundesvorsitzende der Freien Demokraten, Christian LINDNER, die „Republik der Chancen“ als großes politisches Ziel der Liberalen aus. In diesem Zusammenhang schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag für „Handelsblatt Online“ (http://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/juli-chef-konstantin-kuhle-das-stigma-des-scheiterns/11254034-2.html):   Begriff der Chancen ist Bestandteil vieler politischer Programme und vieler […]
Wer nach drei Semestern Architektur merkt, dass er lieber selbst Hand anlegt, fährt