Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Film » Jojo Rabbit | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/jojo_rabbit

Der zehnjährige JoJo wächst im Zweiten Weltkrieg auf und hält sich selbst für den größten Nazi. Als JoJo und sein Freund Yorki an einem Ausbildungswochenende der Hitlerjugend teilnehmen, sprengt sich JoJo im Beisein seines imaginären besten Freundes „Adolf Hitler“ aus Versehen selbst in die Luft. Er überlebt, muss aber aufgrund seiner Verletzungen viel Zeit zu Hause verbringen. Sein Leben wird auf den Kopf gestellt, als er in einer Geheimkammer die junge Jüdin Elsa entdeckt, die dort von JoJos alleinerziehender Mutter versteckt wird. Mit der Zeit entwickelt sich eine Beziehung zwischen den beiden, denn JoJo will alles über Juden wissen, um sie besser zu erkennen und Elsa versucht, den wahren JoJo kennenzulernen. Aber auch die Gespräche zwischen ihnen können zunächst nichts an seinem festen Glauben an den Nationalsozialismus ändern, mit dem er aufgewachsen ist.
einer Zeit, die sonst eher ernst dargestellt werden würde und vermittelt uns, dass Liebe

Film » Chaos auf der Feuerwache | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/chaos_auf_der_feuerwache

In dem Film CHAOS AUF DER FEUERWACHE von Andy Fickmann geht es um den Feuerwehrmann Jake Carson, der kein normaler Feuerwehrmann ist, sondern ein Feuerspringer. Bei einem Einsatz rettet er drei Kinder aus den Flammen, auf die er anschließend einige Tage aufpassen muss, bis diese abgeholt werden. Erst mal bricht auf der Feuerwache das totale Chaos aus, aber mit der Zeit verstehen sie sich immer besser. Doch wird die Geschichte genauso gut enden?
In den Gebäuden kann man viel Liebe zum Detail erkennen, weil zum Beispiel bei der

Film » Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/pokemon_meisterdetektiv_pikachu

Der computeranimierte Film POKÉMON MEISTERDETEKTIV PIKACHU, der sowohl mit realen Darstellern als auch mit animierten Pokémon-Figuren arbeitet, erzählt das Abenteuer des jungen Tim Goodmann. Er wird aus seinem normalen, langweiligen Alltag herausgerissen, als er in die Stadt Ryme City reisen muss, nachdem sein Vater, ein Polizist, einen Unfall hatte und für tot erklärt wird. In Ryme City leben Menschen und Pokémon in einer friedlichen Gemeinschaft zusammen. So trifft Tim unerwartet auf das Pokémon Pikachu, den Partner seines Vaters. Überraschenderweise können sie miteinander kommunizieren und versuchen zusammen herauszufinden, was mit Tims Vater wirklich passiert ist.
Besonders gut gefallen hat uns die vielfältige Mimik sowie überhaupt die Liebe zum