Sex. Jüdische Positionen | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/oeffentliche-fuehrung-ausstellung-sex
Öffentliche Führung
Von buchstäblicher und allegorischer Liebe – Essay von Ilana Pardes „Sex ist eine
Öffentliche Führung
Von buchstäblicher und allegorischer Liebe – Essay von Ilana Pardes „Sex ist eine
November 33 Klettenberggürtel 76’ Liebe Bertl!
Presseeinladung
verschiedenster Nationen feiern gemeinsam mit dem Publikum den Dialog der Kulturen und die Liebe
Presseinformation
), die zerrissen ist zwischen ihrem Wunsch, Primaballerina zu werden, und ihrer Liebe
Ein Angebot für die FREUNDE DES JMB
An Romeo und Julia erinnernd, erzählt Aaron Zigmans Oratorium Émigré von der Liebe
Öffentliche Führung (auf Englisch)
Von buchstäblicher und allegorischer Liebe – Essay von Ilana Pardes „Sex ist eine
Öffentliche Führung
Von buchstäblicher und allegorischer Liebe – Essay von Ilana Pardes „Sex ist eine
Die Ausstellung mit dem doppeldeutigen Titel spielt mit den unterschiedlichen Auffassungen von Sexualität im Judentum. Moderne und zeitgenössische Kunst, traditionelle Artefakte, Film und moderne Medien illustrieren unterschiedliche jüdischen Positionen, die im Kanon der rabbinischen Literatur seit Jahrhunderten diskutiert wurden. Von der zentralen Bedeutung von Ehe und Zeugung über Begehren, Tabus und Infragestellung sozialer Normen, bis hin zur Erotik der Spiritualität, präsentiert Sex. Jüdische Positionen das Spektrum jüdischer Haltungen und zeigt die Aktualität traditioneller Debatten in heutigen jüdischen Positionen zur Sexualität auf.
Von buchstäblicher und allegorischer Liebe – Essay von Ilana Pardes „Sex ist eine
persönlichen Interessen in vorbildlicher Weise wahrgenommen und sich dadurch die Liebe
Anita Steckel: NY Skyline on Canvas #5 (Eat Your Power, Honey, Before It Grows Cold), USA, ca. 1970–1972, oil and silkscreen on canvas , 160 x 251,3 x 7,4 cm (Gemälde mit Hängesystem); Jüdisches Museum Berlin
Von buchstäblicher und allegorischer Liebe – Essay von Ilana Pardes „Sex ist eine