Unsere Ausstellungen | Hamburger Kunsthalle https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/unsere-ausstellungen
06.04.2008 Weltempfänger 10 Jahre Galerie der Gegenwart 12.10.2007 – 13.01.2008 Eine Liebe
06.04.2008 Weltempfänger 10 Jahre Galerie der Gegenwart 12.10.2007 – 13.01.2008 Eine Liebe
In 15 Kapiteln unter anderem zu Freundschaft, Traum, Metamorphosen, Naturgefühl, Liebe
In 15 Kapiteln unter anderem zu Freundschaft, Traum, Metamorphosen, Naturgefühl, Liebe
In 15 Kapiteln unter anderem zu Freundschaft, Traum, Metamorphosen, Naturgefühl, Liebe
Mit der Ausstellung Feuerbachs Musen – Lagerfelds Models präsentiert die Hamburger Kunsthalle eine ungewöhnliche Doppelschau zu Anmut, Erotik und der Verehrung von Musen und Models, indem sie Gemälde von Anselm Feuerbach mit noch nie gezeigten Photographien von Karl Lagerfeld zusammenführt. Auf ähnliche Weise suchen Feuerbach und Lagerfeld nach einer Aktualisierung der in der Antike begründeten idealen, zeitlosen Schönheit. In der Ausstellung wird der Kult um Schönheit, der das Modell zur Ikone stilisiert, thematisiert.
„Glücklich ist derjenige, den die Musen lieben“ schreibt der griechische Dichter
Die Vier ist bedeutsam: Schaut man auf die europäische Geistesgeschichte teilen die vier Himmelsrichtungen die Welt ein, vier Tageszeiten den Ablauf des Tages, vier Elemente beschreiben der griechischen Naturphilosophie nach die Zusammensetzung der Welt.
der Regelbruch möchte auf die Perfektion der Vier hinweisen. »When too perfect, lieber
Viel lieber sollte auf das Schwierige verwiesen und es thematisiert werden.