Herzog Philipp (der Kühne) von Burgund im Profil | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/medien/herzog-philipp-der-kuehne-von-burgund-im-profil
Zugang zu den Themen der Geschichte der Habsburgermonarchie, vom Arbeiten über die Liebe
Zugang zu den Themen der Geschichte der Habsburgermonarchie, vom Arbeiten über die Liebe
Zugang zu den Themen der Geschichte der Habsburgermonarchie, vom Arbeiten über die Liebe
Zugang zu den Themen der Geschichte der Habsburgermonarchie, vom Arbeiten über die Liebe
Im Gegensatz zum Cembalo verläuft beim Clavicytherium der Saitenbezug nicht horizontal, sondern vertikal. Kaiser Leopold I. spielte mehrere Instrumente, insbesondere Cembalo bzw. das Clavicytherium, und er war ein ausgezeichneter Tänzer. In allen seinen Residenzen stand ein Clavichord bereit.
Zugang zu den Themen der Geschichte der Habsburgermonarchie, vom Arbeiten über die Liebe
Leopold ist im Harnisch und mit Szepter in der Rechten abgebildet; nach dem Vorbild der Kupferstiche der „Imagines Domus Austria“ von Francesco Terzio entstanden.
Zugang zu den Themen der Geschichte der Habsburgermonarchie, vom Arbeiten über die Liebe
Zugang zu den Themen der Geschichte der Habsburgermonarchie, vom Arbeiten über die Liebe
Zugang zu den Themen der Geschichte der Habsburgermonarchie, vom Arbeiten über die Liebe
Zugang zu den Themen der Geschichte der Habsburgermonarchie, vom Arbeiten über die Liebe
Zugang zu den Themen der Geschichte der Habsburgermonarchie, vom Arbeiten über die Liebe
Neben der militärischen Uniform war es vor allem die Jagdtracht, in der Franz Joseph auf offiziellen Darstellungen zu sehen war. Auch Rudolf folgte hier dem Vorbild seines Vaters, entsprechende Darstellungen des Kronprinzen waren weit verbreitet.
Zugang zu den Themen der Geschichte der Habsburgermonarchie, vom Arbeiten über die Liebe