Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Doppeladler, Relief, 2. Hälfte 19. Jahrhundert | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/doppeladler-relief-2-halfte-19-jahrhundert

Der Doppeladler, wie er nach dem Ausgleich von 1867 als Staatswappen geführt wurde. Im Herzschild erkennt man den österreichischen Bindenschild, flankiert vom habsburgischen Hauswappen, einem roten Löwen, sowie vom Wappen des Hauses Lothringen. Über den Köpfen des Doppeladlers schwebt die österreichische Kaiserkrone. Das hier gezeigte Exemplar zierte das Ladenschild einer
Zugang zu den Themen der Geschichte der Habsburger­monarchie, vom Arbeiten über die Liebe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Karussell in der Hofreitschule am 23. November 1814, aufgestochene Radierung, koloriert | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/das-karussell-der-hofreitschule-am-23-november-1814-aufgestochene-radierung-koloriert

Das Karussell fand nach langer Vorbereitungszeit am 23. November 1814 mit aufwendiger, kostspieliger Ausstattung in der Winterreitschule statt. Am Boden sowie an der Wand sind die Türkenköpfe zu erkennen, nach denen die Reiter stechen mussten.
Zugang zu den Themen der Geschichte der Habsburger­monarchie, vom Arbeiten über die Liebe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden