Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Von Sarajewo nach Artstetten – Letzte Ruhestätte Franz Ferdinands | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/von-sarajewo-nach-artstetten-letzte-ruhestaette-franz-ferdinands

Mit dem Kauf durch Kaiser Franz I. kam das in der Nähe von Melk in Niederösterreich liegende Schloss Artstetten 1823 in den Besitz der Familie Habsburg. Franz I. vererbte das Anwesen seiner vierten Ehefrau, der Kaiserin Caroline Auguste, und diese wiederum ihrem Enkel Carl Ludwig, dem zweitältesten Bruder Franz Josephs. Der Erzherzog ließ das Gebäude außen und innen aufwändig
Franz Ferdinand entschied sich ein Jahr später, aus Liebe eine nicht standesgemäße

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eine diplomatische Meisterleistung | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/eine-diplomatische-meisterleistung

Die internationale Anerkennung der Unabhängigkeit von Brasilien war von größter Bedeutung. Leopoldina wusste, zuerst musste das Mutterland Portugal die Unabhängigkeit Brasiliens anerkennen, dann würden die anderen Mächte Europas folgen. Und, ganz Tochter des Hauses Habsburg, wusste sie auch, dass für die politische Richtung der übrigen europäischen Mächte die Haltung ihres
küsse Ihnen vielmahl die Hände und verbleibe stets mit der innigsten, kindlichen Liebe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden