Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Speisesaal künstlerisch gestaltet | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/01/07/speisesaal-kuenstlerisch-gestaltet/

Die Klasse 8b hat zusammen mit ihrer Kunstlehrerin Frau Scheepers tolle Bilder rund um das Thema Essen gemalt, die inzwischen die Wände im neuen Speisesaal neben dem pädagogischen Zentrum verschönern. Die Kunst-ausstellung wurde kurz vor den Weihnachtsferien feierlich eröffnet. Alle Mitglieder der Schulgemeinde sind herzlich eingeladen, ein leckereres Mittagessen im Speisesaal einzunehmen und dabei die
Klassen     Regenbogen der Liebe – Weihnachtsbasar » Speisesaal künstlerisch gestaltet

Feriengrüße zum Herbstbeginn | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/09/29/feriengruesse-zum-herbstbeginn/

Wie der einsetzende Herbst das Ende des Sommers ankündigt, zeigt der Beginn der Herbstferien einen endenden Schuljahres­abschnitts an. Die ersten Klassenarbeiten und Klausuren, eine aufregende Fahrten- und Praktikumswoche sowie die erste Etappe des Polen-Austauschs seien hier exemplarisch angeführt. Angesichts der Vielfalt an schulischen Erfahrungen scheint der mit dem Jahres­zeiten­wechsel einhergehende Ferienbeginn ein passender Anlass zu
Sie ziehen in das Wunderländchen, Wo Liebe scheu im Anbeginn, Und leis verknüpft

Gymnasium Zitadelle goes Instagram – eine digitale Ausstellung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/02/01/gymnasium-zitadelle-goes-instagram-eine-digitale-ausstellung/

Mit der zunehmenden Digitalisierung nehmen auch soziale Medien immer mehr Raum im schulischen Kontext ein. Im Fach Kunst bieten soziale Medien zahlreiche Möglichkeiten zur kritischen Betrachtung und Reflexion, aber auch zur eigenen kreativen Gestaltung. Auch die Kunst-Fachschaft nutzt seit einiger Zeit die Plattform „Instagram“ als digitale Ausstellung von Schüler:innenarbeiten. Auf dem Kanal institute_of_art – in
Mit viel Liebe zum Detail gestalteten sie kleine Räume aus Pappe, Holz, Naturmaterialien

Weihnachtsbasar 2014 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/12/17/weihnachtsbasar-2014/

Exakt 8997, 29 Euro erzielte das Gymnasium Zitadelle mit seinem traditionellen Weihnachtsbasar. Auch im 37. Jahr seines Bestehens können die Schüler mit dieser erneut stattlichen Summe tatkräftig Hilfsorganisationen unterstützen, die in Brasilien tätig sind. Monate lang haben die Unterstufenschüler des Gymnasiums für die Verkaufsstände Weihnachtsdekor, Krippen und vieles mehr gebastelt. Am Basartag kamen noch etliche
vergessen eine sehenswerte Ausstellung mit Weihnachts­krippen, die die Schüler mit viel Liebe

Gute Betonung ist wichtiger Schlüssel zum Erfolg | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/03/01/gute-betonung-ist-wichtiger-schluessel-zum-erfolg/

Nachdem Katharina Kalisch (6a) als diesjährige Schulsiegerin im Dezember aus unserem Vorlese­wettbewerb der Jahr­gangs­stufe 6 hervorgegangen war, vertrat sie im Januar unsere Schule beim regionalen Vorentscheid dieses Wettbewerbs, der in der Buch­hand­lung Fischer ausgetragen wurde. „Es geht heute nicht nur darum, die/der Beste sein zu wollen, sondern natürlich auch, uns Zuhörer in den Bann zu
Liebe Katharina, wir wünschen dir weiterhin ganz viel Erfolg und viel Freude am Lesen

German evening – Jülich stellt sich vor! (mit Fotogalerie) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/03/29/german-evening-juelich-stellt-sich-vor/

Am Tag nach der Ankunft, fand das so genannte „Welcoming Dinner“ statt. Alle Austauschpaare, inklusive deren Familien, kamen zusammen und ver­brachten einen entspannten Abend, wo sie sich besser kennen lernen konnten. Hierfür leis­teten alle ihren Beitrag. Während sich die Ameri­kaner um die Verpflegung gekümmert haben und eine große Auswahl zusammenge­tra­gen haben, sorgten die Deutschen für
Videos gezeigt, zum einen „A typical school day at the Zitadelle“, welches mit viel Liebe