Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Tagung „Moderner Kinder- und Jugendmedienschutz – Wie geht das?“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-tagung/

Im letzten Jahr ist die Verabschiedung des neuen Jugendmedienschutzstaatsvertrags gescheitert. Seitdem ist die Debatte um den angemessenen Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet wieder neu entfacht. In manchen Punkten wäre der neue Staatsvertrag aus Sicht der GRÜNEN ein Fortschritt, in anderen ein Rückschritt gegenüber der zurzeit geltenden Fassung gewesen. Gleichzeitig zweifeln die meisten GRÜNEN Landtagsfraktionen daran, dass der neue Staatsvertrag die wirklichen Probleme lösen würde.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, im letzten Jahr ist die Verabschiedung des neuen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Pressekonferenz „Zustand der Bildungspolitik der Regierung“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-presse-56/?d=druckvorschau

Im Kultusministerium geht es weiter drunter und drüber. Der Staatssekretär muss gehen, ob-wohl die Ministerin seine Arbeit als erfolgreich wertet. Die Ministerin bleibt, obwohl sie weiter bei CDU und FDP umstritten ist. Bei der Lehrerausbildung und der Reform der Staatlichen Schulämter ist weiterhin alles unklar. Über Pädagogik, die Unterstützung der Schulen und die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler wird gar nicht mehr geredet.
01.11.2011 Einladung zur Pressekonferenz „Zustand der Bildungspolitik der Regierung“ Liebe

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Pressekonferenz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-presse-37/

die hessischen Kommunen werden zurzeit noch vom Bund durch das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz bei ihren Investitionen in den öffentlichen Personennahverkehr und kommunale Straßen unterstützt. Jährlich fließen so rund 100 Millionen Euro an die Kommunen. Diese Zweckbindung der Mittel läuft jedoch in Folge der Föderalismusreform im Jahr 2014 aus und das Land könnte die Gelder auch in andere Bereiche investieren.
Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 23.06.2011 Einladung zur Pressekonferenz Liebe

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Impfen als Schutz für jeden einzelnen und die Gemeinschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/impfen-schutz-fuer-jeden-einzelnen-gemeinschaft/

Wir sind uns alle einig: Die Impfquote gegen die Masern-Erkrankung muss steigen: „Impfen ist wichtig, es schützt die Gesundheit eines jeden selbst, und schützt andere, da eine Übertragung dann nicht mehr möglich ist. Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Maßnahmen, die in der Medizin zur Verfügung stehen. Moderne Impfstoffe sind gut verträglich, unerwünschte […]
Mai 2019 Debatte zum Thema Impfen: Zurück zur Sache, liebe SPD 5.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mandatswechsel bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – GRÜNE begrüßen Daniel Mack als neuen Landtagsabgeordneten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/mandatswechsel-bei-b/?d=druckvorschau

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag begrüßen Daniel Mack aus Bad Orb ab heute als neues Mitglied in der Fraktion. Mack folgt auf Sarah Sorge, die nach elf Jahren in der Landtagsfraktion als Dezernentin nach Frankfurt wechselt. „Wir freuen uns auf Daniel Mack. Er wird unserer Fraktion neue Impulse geben. Er wird der jüngste Abgeordnete im Landtag sein und löst damit Angela Dorn ab. Damit sind die beiden jüngsten hessischen Abgeordneten jetzt GRÜNE“, so der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Tarek Al-Wazir.
Januar 2014 Ausscheidende Abgeordnete – GRÜNE: Die Landtagsfraktion verliert liebe

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mandatswechsel bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – GRÜNE begrüßen Monne Lentz als neue Abgeordnete – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/mandatswechsel-bei-b-2/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die in Kassel wohnende Monne Lentz als neues Fraktions-Mitglied in ihren Reihen. Monne Lentz kommt als Nachrückerin für Andreas Jürgens in den Landtag. Jürgens hat sein Mandat gestern niedergelegt und ist jetzt neuer Erster Beigeordneter des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. „Wir danken Andreas Jürgens für die sehr gute Zusammenarbeit in den letzten neun Jahren und wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg bei seiner neuen Tätigkeit.“
Januar 2014 Ausscheidende Abgeordnete – GRÜNE: Die Landtagsfraktion verliert liebe

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal retten – Windkraftanlagen in Lorch verhindern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/unesco-welterbe-oberes-mittelrheintal-retten/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN weist den Vorwurf der FDP, dass beim Ausbau der Windkraft der Schutz von Welterben ignoriert werde, als „lächerlich und unglaubwürdig“ zurück. Selbstverständlich ist Windkraftausbau an Standorten ausgeschlossen, bei denen Status eines Welterbes-Status in Gefahr ist. Die FDP empört sich nicht aus Sorge um das Welterbe, sondern aus reiner Antiwindkraft-Ideologie. Nur deshalb will sie die Prüfung des Windstandorts bei der Kommune Lorch verhindern. Mit einer Einzelfallprüfung sei aber kein Welterbe gefährdet.
Erst entdeckt sie den Tier- und Naturschutz für sich, jetzt eben die Liebe zum Welterbe