Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Arbeitskreis SchuleWirtschaft

https://www.gera.de/wirtschaft/netzwerke-partner/arbeitskreis-schule-wirtschaft

SCHULEWIRTSCHAFT steht für die erfolgreiche Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung von Schulen und Unternehmen. Eine gleichberechtigte Partnerschaft mit gegenseitigem Verständnis und ein Dialog auf Augenhöhe sind die Grundlage von SCHULEWIRTSCHAFT. Gemeinsam wollen wir den Anspruch auf Nachhaltigkeit und Qualität einlösen und bildungspolitische Impulse setzen.
SCHULEWIRTSCHAFT Ansprechpartner/innen Herr Ralf ZöllerSchulleiter Karl-Theodor-Liebe

Arbeitskreis SchuleWirtschaft

https://www.gera.de/leben-in-gera/schule-bildung/arbeitskreis-schule-wirtschaft

SCHULEWIRTSCHAFT steht für die erfolgreiche Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung von Schulen und Unternehmen. Eine gleichberechtigte Partnerschaft mit gegenseitigem Verständnis und ein Dialog auf Augenhöhe sind die Grundlage von SCHULEWIRTSCHAFT. Gemeinsam wollen wir den Anspruch auf Nachhaltigkeit und Qualität einlösen und bildungspolitische Impulse setzen.
SCHULEWIRTSCHAFT Ansprechpartner/innen Herr Ralf ZöllerSchulleiter Karl-Theodor-Liebe

Reiseplanung leicht gemacht: Anfahrtstipps für den Tag des offenen Denkmals – Stadt Gera

https://www.gera.de/bauen-stadtentwicklung/bauen-sanieren/denkmalschutz/denkmalhauptstadt-2025/anfahrtstipps-fuer-den-tag-des-offenen-denkmals

Der Tag des offenen Denkmals findet seit 1993 jährlich im September statt und wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Er ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days, einer Initiative des Europarats. An diesem Aktionstag können auch Kulturdenkmale, die üblicherweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind, besucht werden.
Wir bitten Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger um Verständnis.