Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Spenden für Betroffene des Anschlags von Magdeburg – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/katastrophen/aktuelle-katastrophen/der-menschenverachtende-anschlag-von-magdeburg-macht-fassungslos

Sechs Menschen sind aufgrund des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg am 20. Dezember 2024 getötet worden. Um Angehörige der Opfer und Betroffene zu unterstützen, haben DRK, Caritas und Diakonie ein Spendenkonto eingerichtet.
die Verletzten und die Verstorbenen sowie für deren Angehörige, die jetzt um ihre Liebsten

Frage des Monats: Wie können Jugendliche ihren Elan zurückgewinnen? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/jugend/news-fuer-junge-leute/frage-des-monats-wie-koennen-jugendliche-ihren-elan-zurueckgewinnen

Fühlst du dich manchmal ohne Perspektive und antriebslos? Du bist nicht allein. Studien zeigen, dass immer mehr junge Leute mit Pessimismus zu kämpfen haben. Jaqueline Wild von der evangelischen Jugend teilt ihre besten Tipps, wie du neuen Schwung in deinen Alltag bringen kannst und warum es sich lohnt, aktiv zu werden.
Willst du Wehrdienst leisten – oder lieber den Dienst an der Waffe verweigern?

Entscheidung für Jugendkirchentagsmotto: „Mach laut. Mach bunt. Mach mit!“ – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/jugend/news-fuer-junge-leute/entscheidung-fuer-jugendkirchentagsmotto-mach-laut-mach-bunt-mach-mit

Die Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau hat auf ihrer Vollversammlung das Motto für den Jugendkirchentag 2026 in Alsfeld gewählt. Es soll die Jugend ermutigen, die eigene Stimme zu erheben und die Gesellschaft mitzugestalten. Auch Kirchenpräsidentin Tietz begeistert sich dafür.
Willst du Wehrdienst leisten – oder lieber den Dienst an der Waffe verweigern?

Advent ist nicht Weihnachten – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/weihnachten/weihnachts-news/advent-ist-nicht-weihnachten

Warum sind manche Christstollen so trocken? Und warum findet man in anderen eine üppige Marzipanfüllung? Es ist noch gar nicht so lange her, da war der Advent eine Zeit der Buße, in der der Mensch fastete. Vierzig Tage lang aßen die Christen nichts Üppiges, außer man versteckte es unter der kargen Kruste. Denn bevor es Weihnachten werden konnte und man all die Herrlichkeiten des Festes auspacken durfte wollte man an den Herrn denken, der wiederkommt, um die Welt zu retten – den Weltenrichter.
„Ihr lieben Christen freut euch nun, bald wird erscheinen Gottes Sohn … der Jüngste

Mach mit bei „5000 Brote“ – Konfis backen Brot für die Welt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/konfirmation/konfi-news/mach-mit-bei-5000-brote-konfis-backen-brot-fuer-die-welt

Bist du bereit, die Welt zu verändern? Schließe dich der Aktion „5000 Brote“ an und backe zusammen mit anderen Konfis Brot für einen guten Zweck. Erlebe, wie es ist, ein echter Bäcker zu sein, und unterstütze dabei Hilfsprojekte weltweit. Sei dabei und mach den Unterschied!
Eltern dabei, damit die Feier entspannt abläuft und die wertvolle Zeit mit den Liebsten