Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Gemeinsam musizieren: die Posaunenchöre in der EKHN – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/musik/kirchenmusik-news/gemeinsam-musizieren-die-posaunenchoere-in-der-ekhn

Wer einmal einen Posaunenchor erlebt hat, weiß: Hier treffen musikalische Leidenschaft und Gemeinschaftssinn aufeinander. Nicht umsonst sind Posaunenchöre mit ihren Bläserinnen und Bläsern jeden Alters fast in jeder Kirchengemeinde der EKHN fester Bestandteil des öffentlichen Lebens.
Sie alle verbindet die Liebe zur Musik, genaugesagt, zu den majestätischen Klängen

Hessentag in Bad Vilbel: Kirche und Diakonie präsentieren sich mit Quellenkirche – EKHN

https://www.ekhn.de/artikelvorschau/hessentag-in-bad-vilbel-evangelische-kirchen-und-diakonie-praesentieren-sich-mit-quellenkirche

Die evangelischen Kirchen in Hessen präsentieren sich gemeinsam mit der Diakonie Hessen vom 13. bis 22. Juni 2025 mit einem ungewöhnlichen Angebot auf dem diesjährigen Hessentag. Die Christuskirche in Bad Vilbel verwandelt sich in die „Quellenkirche“ und wird damit zu einem spirituellen und religiösen Erlebnisraum für Besucherinnen und Besucher.
Der Kirchraum wird mit Liebe zum Detail in einen multimedialen Erlebnisraum verwandelt

Muttertag: Mehr als Blumen – echte Wertschätzung zählt! – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/familie/familien-nachrichten/muttertag-wertschaetzung-fuer-muetter

Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai feiern viele Menschen ihre Mütter mit liebevollen Gesten. Doch hinter Pralinen und Frühstück im Bett steckt eine tiefere Bedeutung: Was brauchen Mütter wirklich? Und warum gibt es auch kritische Stimmen zum Muttertag?
„Frieden, Liebe, Zeit und die Kraft, mich dafür stark  zu machen.“

Gottkontakt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/beten/gebets-impulse/gottkontakt

Beten stellt Kontakt mit Gott her. Beten ist mehr als Reden. Beten ist auch Hören. Beten heißt ebenso, sein Herz vor Gott auszuschütten. Gott alles zu sagen, was auf dem Herzen brennt: Freude und Leid mitteilen, Gott loben und Gott danken, klagen oder bitten. Beim Beten geht es um mich, um andere und um die ganze Welt. Gott ist nahbar und freundlich und sucht die Verbindung. Das wird an vielen Stellen in der Bibel deutlich.
Denn Beten kann Furcht nehmen und stattdessen Kraft und Liebe geben.

Heilig – biblisch gesehen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/leistung-und-musse/aktuelle-balance-impulse/heilig-biblisch-gesehen

Perfektion und Selbstoptimierung stehen in unserer Gesellschaft auf der Tagesordnung. Druck auf allen Seiten. Schaffe ich alles? Wann habe ich genug geleistet? Gott nimmt mich an, so wie ich bin. Das Heilige scheint so weit weg vom Leben zu sein. Für viele Menschen ist das Heilige das ganz andere. Deshalb unterscheidet die Sprache auch zwischen heilig und profan.
Familie, Freundschaft und Liebe öffnen den Sinn für das Heilige im Leben.