Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Was wird an Pfingsten eigentlich gefeiert? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/pfingsten/pfingst-nachrichten/welche-bedeutung-hat-pfingsten

In einer Gesellschaft, die Individualismus hochhält, während gleichzeitig viele Menschen von Einsamkeit betroffen sind, zeigt Pfingsten: Die verändernde Kraft des Heiligen Geistes kann unterschiedlichste Menschen zu einer Gemeinschaft zusammenbringen. Lass dich von diesen besonderen Feiertagen am 8. und 9. Juni 2025 inspirieren und entdecke die christlichen Ursprünge von Pfingsten.
„Wo Liebe sich ausbreitet und stärker wird, da wirkt Gottes Geist.“ Ulrike Scherf

Suizidprävention bei Kindern und Jugendlichen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/suizidgefaehrdung/aktuelles-zur-suizidpraevention/suizidpraevention-bei-kindern-und-jugendlichen

Suizid ist die häufigste Todesursache bei 10 – 25-Jährigen. Deshalb sollte es unbedingt ernst genommen werden, wenn ein Kind oder Jugendlicher Suizidgedanken äußert. Denn das Umfeld kann viel dazu beitragen, damit es nicht zum Äußesten kommt.
Dabei sollten seine Bedürfnisse nach Nahrung, Sicherheit, Liebe und liebevollen Körperkontakt

Gottkontakt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/beten/gebets-impulse/gottkontakt

Beten stellt Kontakt mit Gott her. Beten ist mehr als Reden. Beten ist auch Hören. Beten heißt ebenso, sein Herz vor Gott auszuschütten. Gott alles zu sagen, was auf dem Herzen brennt: Freude und Leid mitteilen, Gott loben und Gott danken, klagen oder bitten. Beim Beten geht es um mich, um andere und um die ganze Welt. Gott ist nahbar und freundlich und sucht die Verbindung. Das wird an vielen Stellen in der Bibel deutlich.
Denn Beten kann Furcht nehmen und stattdessen Kraft und Liebe geben.

Hoffnung: So findet Samuel Koch immer wieder Kraft für sein neues Leben nach dem Unfall – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/ostern/oster-news/hoffnung

Ostern kann neue Zuversicht schenken. Was es bedeutet, sich nach einem schweren Unfall mit einer Querschnittslähmung ins Leben zurückzukämpfen, hat Samuel Koch erfahren. Was gibt ihm die Kraft, trotz vieler Widrigkeiten zuversichtliche seine Ziele anzusteuern?
lebensnotwendigen Instanz geworden. “ Samuel Koch Statt aufzugeben, bewahrt er sich die Liebe

Frage des Monats: Wie gehst du mit Social Media um? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/jugend/news-fuer-junge-leute/frage-des-monats-wie-gehst-du-mit-social-media-um

Wahrscheinlich kannst du dir ein Leben ohne Social Media nicht mehr vorstellen. Auf der einen Seite erlebst du es als spannend, was sich auf Instagram und tiktok entdecken lässt – aber vielleicht hast du auch schon die Schattenseiten kennengelernt. Leonie Mihm ist erfolgreiche Creatorin und möchte ihre Erfahrungen weitergeben.
Leonie Mihm: Ich liebe das Internet und ich hasse es gleichzeitig.

Gemeinsam musizieren: die Posaunenchöre in der EKHN – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/musik/kirchenmusik-news/gemeinsam-musizieren-die-posaunenchoere-in-der-ekhn

Wer einmal einen Posaunenchor erlebt hat, weiß: Hier treffen musikalische Leidenschaft und Gemeinschaftssinn aufeinander. Nicht umsonst sind Posaunenchöre mit ihren Bläserinnen und Bläsern jeden Alters fast in jeder Kirchengemeinde der EKHN fester Bestandteil des öffentlichen Lebens.
Sie alle verbindet die Liebe zur Musik, genaugesagt, zu den majestätischen Klängen