Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Festgottesdienst: Konfis backen für Abendmahl und 5000 Brot-Aktion – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/erntedank/erntedank-news/festgottesdienst-konfis-backen-fuer-abendmahl-und-5000-brot-aktion

In Obervellmar öffneten sich die Tore einer Hofscheune, um den Festgottesdienst anlässlich des Starts der Aktion „5000 Brote“ zu feiern. In ihrer Predigt betonte Bischöfin Hofmann, wie sehr der christliche Glaube auf der Erfahrung des Teilens beruhe.
„Gute Botschaft teilen, die Liebe Gottes teilen und Brot teilen.

Verbundenheit leben durch die Religion – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/du-bist-nicht-allein-allein/impulspost-news-nicht-allein/verbundenheit-leben-durch-die-religion

Gemeinsam gegen die Einsamkeit – sicherlich hast du schon erlebt oder doch wenigstens beobachtet, wie sich völlig fremde Menschen zusammenfinden, weil sie Fans von ein und demselben Fußballverein sind. Sie haben ein gemeinsames Gesprächsthema, teilen ihre Ängste und Hoffnungen miteinander, feiern miteinander.
‚Nächstenliebe‘ ist im Christentum ein zentraler Wert: Liebe verbindet uns nicht

Papstwahl: Kirchenpräsidentin Tietz setzt Hoffnungen auf gemeinsames Abendmahl – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/bescheidener-kaempfer-fuer-frieden-und-gerechtigkeit

Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der EKHN, hat das Engagement des verstorbenen Papstes Franziskus als „bleibendes Vermächtnis für die gesamte christliche Gemeinschaft“ gewürdigt. Zuletzt formulierte sie aber auch Erwartungen an den neuen Papst. Nicht nur beim Abendmahl.
„Wenn Kirche in der Welt die frohe Botschaft von Gottes Liebe in Jesus Christus bezeugen

Welche Bräuche gehören zu Pfingsten? Die schönsten Traditionen im Überblick – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/pfingsten/pfingst-nachrichten/welche-braeuche-gehoeren-zu-pfingsten-die-schoensten-traditionen-im-ueberblick

Pfingsten – zwischen Brauchtum und neuen Ideen! Die Feiertage sind eine Einladung, Pfingstbräuche neu zu entdecken. Ob festlich geschmückte Brunnen, feierliche Prozessionen oder symbolträchtige Rituale – Pfingsten steckt voller lebendiger Traditionen, die Geschichte und Gemeinschaft verbinden.
Pfingstmaien – Zeichen der Liebe oder des Spotts  Verliebte junge Männer schmückten