Laudatio für Margot Käßmann – EKD https://www.ekd.de/20141015_markschies_laudatio_kaesmann.htm
Eine laudatio, Magnifizenz Engler, sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe
Eine laudatio, Magnifizenz Engler, sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe
Predigt des Bevollmächtigten des Rates der EKD, Martin Dutzmann, am 17.03.2019 im Berliner Dom zu Psalm 25, 1-9.
Die Gnade unseres Herrn… Liebe Schwestern und Brüder, die Evangelische Kirche
In ihrer Predigt zum 75. Jubiläum der CDU/CSU-Fraktion skizziert Prälatin Gidion, was ein Erbe bedeutet: „Ich bekomme von den Vätern und Müttern etwas überliefert, was ich mir nicht ausgesucht habe. Verantwortung. Narrative. Muster. Ja, auch Schuld…
(Wort des lebendigen Gottes – Dank sei Gott dem Herrn) Liebe Festgemeinde – liebes
Jesu zugunsten der Seinen als des äußersten Liebeserweises: »Niemand hat größere Liebe
Morgenandacht zur Synodentagung 2019 in Dresden von Frank Howaldt
Liebe Geschwister, auf der Rückseite der Tage wird der große Frieden ausgerufen und
Dezember 2018 EKD-Newsletter Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns
In einem Gemeinsamen Wort der Kirchen laden die Vorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, der Deutschen Bischofskonferenz und der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland zur Teilnahme an der 46. Interkulturellen Woche ein.
Bei allem Leid, das Menschen einander antun: Gottes Liebe hat das letzte Wort.
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD predigt im ARD-Fernsehgottesdienst am 25. Dezember 2020 in der Matthäuskirche in München.
KiTa Mitarbeiterinnen gesprochen, die ihre KiTa-Kinder mit so viel Phantasie und Liebe
Von den Zeiten und Stunden aber, liebe Brüder, ist es nicht nötig, euch zu schreiben