Was Familien brauchen. – EKD https://www.ekd.de/ekd_text_73_2.html
Maßstäbe, die für das Zusammenleben in Ehe und Familie unerlässlich sind: gegenseitige Liebe
Maßstäbe, die für das Zusammenleben in Ehe und Familie unerlässlich sind: gegenseitige Liebe
Mai 2024 EKD-Newsletter Liebe Leserinnen und liebe Leser, willkommen zu
Dezember 2023 EKD-Newsletter Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen
Juni 2024 EKD-Newsletter Liebe Leserinnen und liebe Leser, am heutigen
Predigt I „Sorgt euch um nichts“, liebe Gemeinde.
Predigt von Margot Käßmann im Weihnachtsgottesdienst in Wittenberg
Liebe Gemeinde, schauen wir heute, am Heiligen Abend zuerst auf Maria „Ich bin
Morgenandacht zur Synode: 9. November – ein Tag, an dem alles anders ist. 9. November heißt Pogromnacht und die Freiheit durch Gebete und Kerzen. 9. November heißt die ausgerufene Republik vor dem Abgrund und ein Neuanfang – gemeinsam in einem Land.
der uns so annimmt, wie wir sind, im Namen des Sohnes, der uns gezeigt hat, wie Liebe
überhaupt kein Zusammenleben von Menschen möglich, wäre überhaupt kein Recht und keine Liebe
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm predigt zum Buß- und Bettag am 18. November 2020 in St. Matthäus, München
Liebe Gemeinde, Zukunft.
Der Bevollmächtigte des Rates der EKD, Martin Dutzmann, predigt zu Psalm 8 im Gottesdienst zur Tagung des Bündnisses für Demokratie und Toleranz am 23. Mai 2019 in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche.
Liebe Gemeinde, nie wieder! Nie wieder todbringende Willkürherrschaft!