Archiv 2006 – EKD https://www.ekd.de/21739.htm
Matthäuskirche (Johannes 3,31-36) Liebe Gemeinde, ich habe in den vergangenen Wochen
Matthäuskirche (Johannes 3,31-36) Liebe Gemeinde, ich habe in den vergangenen Wochen
Hier finden Sie Predigten aus der EKD – Evangelische Kirche in Deutschland im Jahr 2025
verbindet – gegen Angst, für Frieden, Vielfalt und eine gemeinsame Sprache der Liebe
Posaunenchöre und Beten unter freiem Himmel – beides darf beim Kirchentag nicht fehlen. Beim größten Treffen evangelischer Laien in Dortmund stehen aber auch wichtige politische Themen auf der Agenda, wie der Umgang mit den neuen Konservativen.
Zur „Echten Liebe“, die die Borussia mit ihrem Motto verspricht, gesellt sich „Echtes
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zu Organisationen der Evangelischen Kirche in Deutschland.
liturgischen Alltagsrhythmen, regelmäßigen Gottesdiensten und Tagzeitengebeten auf die Liebe
Der Bevollmächtigte des Rates der EKD, Prälat Dr. Martin Dutzmann, predigt in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin.
Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus… Liebe Schwestern und Brüder, eigentlich
Liebe Gemeinde, morgen feiern wir den ersten Advent.
Und auch wir werden zu Boten Gottes, wenn wir davon erzählen, wie uns die Liebe Gottes
Liebe Angehörige, liebe Freunde von Wolfgang Holst, liebe Herthanerinnen und Herthaner
Dezember 2022 EKD-Newsletter Liebe Leserinnen und Leser, das Weihnachtsfest
Die Predigt des Ratsvorsitzenden der EKD, Landebischof Heinrich Bedford-Strohm, anlässlich des ZDF-Fernsehgottesdientes
aus Palermo – von der südlichsten Grenze Europas“ Es gilt das gesprochene Wort Liebe