Zwischen Autonomie und Angewiesenheit: Familie als verlässliche Gemeinschaft stärken – EKD https://www.ekd.de/22591.htm
Der „kirchliche Segen“, den die Paare und ihre Familien erbitten, soll die Liebe
Der „kirchliche Segen“, den die Paare und ihre Familien erbitten, soll die Liebe
Sie können Ausdruck für Liebe sein, aber sie können sie nicht ersetzen.
In der Predigt betont Kirsten Fehrs die Bedeutung von Ostern als ein Fest der Hoffnung und des Glaubens. Trotz der Trauer und des Schmerzes in der Welt, symbolisiert die Auferstehung Jesu Christi die Überwindung von Angst und Verzweiflung.
Liebe Ostergemeinde, wir feiern! Entschieden. In allen Sprachen der Welt.
Liebe Schwestern und liebe Brüder, es war ein recht voller Tag, den ich vor bald
„Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“: Das biblische Gebot beschreibt
Die Liebe zum Mitmenschen, die auch mich selbst umfasst, gründet in der Orientierung
Mai 2023 EKD-Newsletter Liebe Leserinnen und Leser, gerne möchten wir
April 2025 Osterbotschaft 2025 Liebe Leserinnen und Leser, in Ihrer Osterbotschaft
Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland, predigt zu Pfingsten 2019 in der Matthäuskirche in München
Liebe Gemeinde, wie gut, dass Pfingsten ist!
Predigt von Heinrich Bedford-Strohm in der Dormitio-Abtei in Jerusalem
Ertragt einer den andern in Liebe 3 und seid darauf bedacht, zu wahren die Einigkeit
„Der Kirche fehlt Unruhe“, so, liebe Gemeinde, liebe Schwestern und Brüder, titelte